Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Non si ferma mai

    Quellen
    "Non si ferma mai"
    Das ist eine Zeile aus einem Liedtext.
    Kommentar
    Ein italienischer Bekannter von mir hat das alles zusammen als ein Wort geschrieben (also "nonsifermamai"), aber das kommt mir komisch vor. Wahrscheinlich hat er das aus Spaß oder im Scherz gemacht, deshalb habe ich den Satz auseinandergefriemelt und habe als grobe Übersetzung auf
    "Man steht ja niemals still" getippt.

    Ich bin mir natürlich ziemlich unsicher, ob das richtig ist. Wisst ihr, was das genau heißt?

    Vielen Dank und liebe Grüße!
    VerfasserSonya09 Sep. 10, 22:44
    Kommentar
    Fast. Es heißt: "Er/sie/es steht nie still."

    "Man steht nie still" hieße "non ci si ferma mai."

    (Mir fällt übrigens gerade nur ein Liedtext ein, der dieses Fragment enthält, nämlich "L'ingranaggio" von Giorgio Gaber. Und das auch nur, weil ich es vor kurzem nach langer Zeit mal wieder gehört habe und es mich sehr bewegt hat.)
    #1Verfasser El Buitre (266981) 09 Sep. 10, 22:59
    Quellen
    Non si ferma mai - man hält nie an

    fermarsi = sich aufhalten
    fermarsi = anhalten
    fermarsi = aufhören
    fermarsi = Halt machen
    fermarsi = stehen bleiben

     
    Kommentar
    Ich denke nicht, dass "fermarsi" mit "stillstehen" übersetzt wird...

    vgl.

    stagnare = stillstehen
    ristagnare = stillstehen
    star fermo = stillstehen
    essere fermo = stillstehen

    Netten Gruss!
    #2VerfasserY10 Sep. 10, 00:57
    Kommentar
    Das ist eine Nuance, die nur aus dem Kontext!!! erschließbar wäre. Wenn etwas oder jemand ständig in Bewegung ist, kann man im Deutschen sehr wohl sagen: "Steh doch mal still!" Natürlich geht es dabei eigentlich um ein "anhalten".

    Das ändert aber nichts an meiner Aussage: "Man steht nie still" (oder auch: "man hält nie an") müsste heißen "non ci si ferma mai".

    Wenn es "non si ferma mai" heißt (ohne "ci"), ist das Subjekt jemand/etwas anderes als "man".
    #3Verfasser El Buitre (266981) 10 Sep. 10, 06:58
    Kommentar
    "Non si ferma mai" - Si riferisce appunto a qualcosa che è sempre in movimento. "Il tempo" per esempio, non si ferma mai.
    #4Verfasser RAV47 (719063) 10 Sep. 10, 14:11
    Vorschlagnon si ferma mai
    Kommentar
    könnte sinngemäß - je nach Zusammenhang - noch bedeuten:
    - man kommt nie an (man kommt nie ans Ziel)
    - man hört nie auf
    - man kommt zu keinem Ende
    #5VerfasserBirgit10 Sep. 10, 14:23
    Kommentar
    Nein, Birgit, wie El Buitre richtig erklärt hat - schon zwei Mal!!! -, kann es gar nichts mit "man" heissen!
    Das Subjekt ist ein er/sie/es.

    - er/sie/es hört nie auf
    - er/sie/es kommt zu keinem Ende
    könnte es bedeuten.

    Er/sie/es kommt nie an ans Ziel ist für mein Empfinden zu weit hergeholt - nicht aufhören, nicht still stehen usw. bedeutet nicht zwangsläufig "nicht ans Ziel kommen".
    #6Verfasser Ibnatulbadia (458048) 10 Sep. 10, 14:29
    Kommentar
    Oha, das hagelt hier ja Übersetzungen!
    Hätte nicht gedacht, dass ich damit solche Diskussionen anfache.
    Das Lied heißt "Vivo di emozioni"... Ist vom GSAclub.
    Ich weiß nicht, ob euch das irgendwie weiter hilft.
    Weiter heißt es "GSAclub non si ferma mai" also dann wahrscheinlich: "Der GSAclub hört nie auf/hält nie an."
    Wenn ich jetzt also man sagen möchte, muss ich statt si civerwenden, oder?
    Was auch immer jetzt die konkrete Übersetzung ist, ich glaube ich verstehe den Sinn des Liedes!
    Also, vielen Dank nochmal! :-)
    #7VerfasserSonya10 Sep. 10, 14:53
    Kommentar
    Nicht ci statt si, sondern beide!

    Ich wiederhole es gerne nochmal, für alle die nicht richtig lesen können ;-)

    Wie El Buitre - schon zwei Mal!!! - richtig gesagt hat: non ci si ferma mai = man hält nie an usw.

    Und dann liefere ich noch eine Übersetzungsmöglichkeit, jetzt wo es ein bisschen mehr Kontext gibt:
    Der GSAclub macht immer weiter.
    #8Verfasser Ibnatulbadia (458048) 10 Sep. 10, 14:57
    Kommentar
    Okay, entschuldige bitte, ich habe wohl zu flüchtig gelesen!
    Also, vielen Dank nochmal! :-)
    Liebe Grüße..
    #9VerfasserSonya10 Sep. 10, 15:15
    Kommentar
    War nicht bös gemeint, Sonya, du brauchst dich nicht zu entschuldigen :-)

    Auch dir liebe Grüsse.
    #10Verfasser Ibnatulbadia (458048) 10 Sep. 10, 15:27
    Kommentar
    Noch eine blöde Frage:
    Wenn ich sagen möchte "Ich halte nie an (etc.)"
    Sage ich dann: "Non mi fermo mai"?
    Das klingt irgendwie... falsch halt.
    Heißt das denn so?
    #11VerfasserSonya11 Sep. 10, 00:32
    Kommentar
    Ja aber, du darfst dann natürlich auch keine Pause machen.
    Dann heißt es: Non mi fermo mai ;-)

    Presente
    (io) non mi fermo(mai)
    (tu) non ti fermi(mai)
    (lui/lei) non si ferma(mai
    (noi) non ci fermiamo (mai
    (voi) non vi fermate (mai
    (loro) non si fermano (mai

    Imperfetto
    (io) non mi fermavo (mai
    (tu) non ti fermavi (mai
    (lui/lei) non si fermava (mai
    (noi) non ci fermavamo (mai)
    (voi) non vi fermavate (mai
    (loro) non si fermavano (mai)

    Passato remoto
    (io) non mi fermai
    (tu) non ti fermasti
    (lui/lei) non si fermò
    (noi) non ci fermammo
    (voi) non vi fermaste
    (loro) non si fermarono

    Futuro
    (io) non mi fermerò
    (tu) non ti fermerai
    (lui/lei) non si fermerà
    (noi) non ci fermeremo
    (voi) non vi fermerete
    (loro) non si fermeranno

    Modo condizionale
    Presente
    (io) non mi fermerei
    (tu) non ti fermeresti
    (lui/lei) non si fermerebbe
    (noi) non ci fermeremmo
    (voi) non vi fermereste
    (loro) non si fermerebbero
    #12Verfasser RAV47 (719063) 11 Sep. 10, 01:41
    Kommentar
    Oh, danke!
    Ich überlege nämlich gerade, mir das auf einen Pullover drucken zu lassen. Der Spruch hat irgendwie eine besondere Bedeutung für mich :-)
    Oder kommt das komisch rüber, wenn das einer auf dem Pulli stehen hat?
    Was denkt man denn als Italiener(in), wenn man das so sieht?
    Liebste Grüße!
    #13VerfasserSonya11 Sep. 10, 14:38
    Kommentar
    Jaaaa! Das ist zum schmunzeln... (das denke ich als italiener) ;)

    Sono come il tempo = ich bin wie die Zeit... ( auch veränderlich) ;-)

    und auf der Rückseite = Nessuno può fermarmi = keiner kann mich halten

    Oder: "non mi fermo mai", ist auch ok!



    #14Verfasser RAV47 (719063) 11 Sep. 10, 15:48
    Kommentar
    Gute Idee :D
    Danke!
    #15VerfasserSonya11 Sep. 10, 16:25
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt