Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Chi me/te lo fa fare?

    Quellen
    Chi me lo fa fare?
    Chi te lo fa fare?
    Kommentar
    Hallo zusammen

    Was bedeutet: chi me lo fa fare? bzw. chi te lo fa fare?
    und in welchem Zusammenhang wird dieser Ausdruck verwendet?

    Verfassersamboga14 Okt. 10, 18:08
    Kommentar
    Das heisst "wer zwingt mich/dich dazu?". Benutzt wird, wenn man sich wundert, warum jemand etwas Schwieriges/Schlechtes/Anstrengendes tut. "Warum sollte ich?", "Was habe ich davon?", "Warum tust du das?".
    #1Verfasser Marco P (307881) 14 Okt. 10, 18:37
    Vorschlagwie komme ich dazu? warum sollte ich?
    #2VerfasserAzzurra (unplugged)14 Okt. 10, 18:39
    Kommentar
    Ist dann das dann eine rhetorische Frage oder antwortet man auf diese Frage?
    #3Verfassersamboga14 Okt. 10, 19:07
    Kommentar
    Genau wie im Deutschen. Wenn es eine sinnvolle Antwort gibt, dann nennt man sie.

    "Veramente non ho voglia di andare al lavoro."
    "E chi te lo fa fare?"
    "Beh, se non ci andassi, come farei a guadagnarmi la vita?"

    Natürlich kann, je nach Situation, die Frage auch eine rhetorische sein.
    #4Verfasser El Buitre (266981) 14 Okt. 10, 20:26
    Kommentar
    Danke vielmals!!!
    #5Verfassersamboga15 Okt. 10, 11:05
    Kommentar
    "Chi me lo fa fare?" heißt oft auch "Warum tue ich das eigentlich!" oder "Worauf habe ich mich da eingelassen!" und ist weniger als Frage zu verstehen.
    #6Verfasserierace (429566) 15 Okt. 10, 12:11
    Kommentar
    Chi me lo fa fare? Lo dico tra me e me, ...se quello che faccio non mi da nessuna sodisfazione.
     
    Chi te lo fa fare? Lo dico a un amico, per fargli capire la stessa cosa.
    #7VerfasserJoe115 Okt. 10, 12:31
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt