Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Deutsch gesucht

    el bifac, el pico, hendedores, la raedera, la punta, los dendiculatos

    Betreff

    el bifac, el pico, hendedores, la raedera, la punta, los dendiculatos

    [Geschichte][España]
    Quellen
    hab ich beim Arsuaga gelesen; bin Anfängerin und übersetz halt für mich interessante Teile so vor mich hin...
    Kommentar
    Ich suche die archäologisch korrekte Deutsche Übersetzung für die oben genannten paläolithischen Steinwerkzeuge. Weil: Ist z.B. "la raedera" ein Schaber oder ein Kratzer? Da gibt es im Deutschen ein kanonisiertes Fachvokabular, ich nehme an im Spanischen auch.
    Vielleicht gibt es auch ein archäologisches Fachwörterbuch Spanisch/Englisch, Deutsch, Französisch? Wär super!
    Danke Gertraud
    VerfasserGranDolina (735058) 15 Okt. 10, 10:23
    Quellen
    Kommentar
    Hier ein paar Hilfen für die Fachleute.

    Pico und punta sind ziemlich allgemeine Begriffe.

    Wobei ich unter einem pico etwas verstehe, das nach oben hervorsteht (Berggipfel heißen z.B. auch "pico"), während eine punta z. B. eine Pfeilspitze sein könnte.

    Viel Erfolg den Profis!
    #1Verfassernani0915 Okt. 10, 11:28
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt