Publicité
LEO

Il semblerait que vous utilisiez un bloqueur de publicité.

Souhaitez-vous apporter votre soutien à LEO ?

Alors désactivez le bloqueur pour le site de LEO ou bien faites un don !

 
  •  
  • Accueil du forum

    Entrée erronée ?

    en avoir sous le capot - etwas unter der Haube haben

    Entrée erronée

    en avoir sous le capot - etwas unter der Haube haben

    Commentaire

    aus: Siehe Wörterbuch: capot


    das erscheint mir allzu wörtlich übersetzt. Ich kenne es nicht als Redensart im Deutschen.

    Vorschläge: allerhand Körner (im Köcher) haben, allerhand im Ärmel haben, Reserven haben, etc.


    Auteur Scheichsbeutel (1139602) 30 jan 23, 18:16
    Contexte/ Exemples




    Siehe Wörterbuch: capot

                                                       ... Phrasen

    en avoir sous le capot [fig.] [ugs.]      etw. unter der Haube haben [ugs.]  - Auto ...



    Commentaire

    Hmmm ... zumindest auf deutschsprachiger Seite ist das doch mit [Auto] gekennzeichnet ... ich gehe davon aus, dass das auch für die französischsprachige Seite gilt ...


    https://www.dwds.de/wb/unter%20der%20Haube

     unter der Haube

    Grammatik Mehrwortausdruck

     ... Bedeutungsübersicht+

     ...   2. [metonymisch] bezogen auf wichtige technische Leistungsmerkmale: unter der Motorhaube; im Gehäuse eines technischen Geräts ...


    https://www.wordreference.com/fren/en%20avoir...

     ... Français   ...

    en avoir sous le capot loc v   familier (véhicule : être puissant) ...


    #1Auteurno me bré (700807)  30 jan 23, 19:00
    Commentaire

    die deutsche Übersetzung als falsch zu bezeichnen, wäre selbst falsch. Ich bin im letzten Satz der Transkription bei https://francaisfacile.rfi.fr/fr/podcasts/les... auf den Ausdruck gestoßen, und da könnte man ja durchaus übersetzen:


    Auf jeden Fall hat man noch etwas unter der Haube, ...


    Ich hatte auf den sens figuré dieser Redewendung geschielt, der als Übersezung nicht aufgeführt ist, siehe: https://fr.wiktionary.org/wiki/en_avoir_sous_...

    #2AuteurScheichsbeutel (1139602) 30 jan 23, 20:23
    Commentaire

    Einem zusätzlichen Eintrag steht natürlich nichts entgegen ... ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass der bestehende Eintrag an und für sich nicht falsch ist ... :-)

    #3Auteurno me bré (700807) 30 jan 23, 20:30
    Commentaire

    Danke für den Hinweis. Der Eintrag muss tatsächlich verbessert und erweitert werden.


    1) "etwas" ist in der deutschen Redewendung kein Platzhalter. Es muss also ausgeschrieben werden, und der Hinweis auf die Akkusativ-Form muss entfernt werden :

    en avoir sous le capot (ugs.) - voiture -- etwas unter der Haube haben (ugs.) - Auto


    2) Die frz. Redewendung hat auch eine bildliche Bedeutung (wie in #0 und #2 erwähnt).

    en avoir sous le capot (ugs.) (fig.) - personne -- ???

    Hier noch eine Quelle :

    "En avoir sous le capot

    À l'image d'une voiture puissante, qui possède beaucoup de chevaux sous son capot, cette expression est aujourd'hui utilisée pour évoquer une personne qui a de grandes capacités sportives ou intellectuelles en réserve."

    https://www.oscaronews.com/5-expressions-fran...


    Für die entsprechende deutsche Übersetzung finde ich keine Belege zu Ihren Vorschlägen in #0.

    Meine Kollegin Justine schlägt "etwas auf dem Kasten haben (ugs.) (fig.)" vor.

    Der DWDS hat dazu:

    "umgangssprachlich ⟨etwas, nichts auf dem Kasten haben (= etwas, nichts können, verstehen)⟩

    Beispiel: der hat etwas, gar nichts, nicht viel auf dem Kasten"

    https://www.dwds.de/wb/Kasten#d-1-4

    Ich finde, das würde zu den capacités intellectuelles gut passen.

    #4AuteurHélène (LEO-Team) (1132968) 31 jan 23, 10:53
    Commentaire

    ganz schön was unter der Haube haben


    #5Auteurhannabi (554425) 31 jan 23, 13:56
    Commentaire

    ...was unter der Pickelhaube haben ?? 🙂

    #6AuteurRetro-Loc (1365203) 01 Fév. 23, 14:03
    Commentaire

    ... was in petto haben

    #7AuteurScheichsbeutel (1139602) 02 Fév. 23, 19:53
    Commentaire
    "etwas in petto haben" passt hier nicht : "etw. für einen bestimmten Zweck in Bereitschaft haben, es aber noch zurückhalten, um es zu gegebener Zeit überraschend auszuspielen" (Duden). Das kann positiv sein, aber auch negativ, während "etwas unter der Haube, auf dem Kasten
    haben" eine bestimmte Bewunderung beinhaltet.
    #8AuteurRegenpfeifer (1228344) 03 Fév. 23, 08:22
    Commentaire

    #8: das stimmt, ich habe - aus welchen Gründen auch immer - capacités mit réserves gleichgesetzt. Was mir noch durch den Kopf gegangen war, aber da fehlt das Umgangssprachliche, ist:

    Potential haben

    #9AuteurScheichsbeutel (1139602) 03 Fév. 23, 09:12
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformé automatiquement en ­