Un an après le lancement d’une campagne de régulation des mastodontes chinois du numérique, l’e-commerçant a vu ses profits chuter de 81 %.
https://www.lemonde.fr/economie/article/2021/...
Le guide de l'e-commerçant : étapes clés et astuces pour vendre en ligne
https://www.maetva.com/vendre-en-ligne-guide-...
Quelles sont les obligations de l’e-commerçant ?
https://www.petite-entreprise.net/P-3020-136-...
Quel est le profil type de l'e-commerçant français ?
https://www.lsa-conso.fr/quel-est-le-profil-t...
Elektronischer Handel, auch Internethandel, Onlinehandel oder E-Commerce, bezeichnet Kaufvorgänge und Verkaufsvorgänge mittels Internet (oder anderer Formen von Datenfernübertragung). Frühe Ausprägungen des elektronischen Handels fanden sich in den Online-Portalen der 1980er Jahre, insbesondere in Form des Electronic Mall (elektronischen Einkaufszentrums) bei Compuserve.
Vor allem im B2C-Markt konzentrieren sich Online-Händler verstärkt auf die Nutzung verschiedener Preisvergleichs-Portale und Produktsuchmaschinen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Elektronischer_...
Der Kaufmann im E-Commerce (Internethandel) ist seit dem 1. August 2018 ein anerkannter dreijähriger Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).[1] Die Tätigkeit kann schwerpunktmäßig im Handel (Groß- und Außenhandel, Einzelhandel) ausgebildet werden. Er kann aber auch für andere Branchen, wie touristische Unternehmen, Dienstleistungsanbieter oder Hersteller, die ihre Angebote online vertreiben, in Frage kommen.[2] Der Schwerpunkt in dieser Ausbildung liegt im Führen und Betreiben eines Onlineshops.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaufmann_im_E-C...
Grundwissen E-Commerce
In dieser Lektion lernen Sie die Grundlagen des Onlinehandels kennen
Betreiber von Webshops und Internet-Plattformen, über die Waren und Dienstleistungen bestellt werden können, werden Online-Händler oder auch Internet-Händler genannt. Einige Händler fungieren auch als Multi-Channel-Händler, was bedeutet, dass sie neben dem Webshop auch noch einen stationären Handel betreiben.
https://quickstart-online.de/tutorials/basics...