Pourquoi, parce que je suis experte pour faire foirer les choses ? = Ach, was, weil ich die führende Expertin im Dinge verhauen bin?
Il allait faire foirer mon plan. = Er war dabei, unseren Plan zu ruinieren.
Je ne veux rien faire foirer, ne vous inquiétez pas. = Ich will nichts vermasseln, keine Angst.
Il va faire quelque chose pour faire foirer mon entretien.= Er wird etwas unternehmen um meine Bewährung zu vermasseln.
Ton super-pouvoir va pas tout nous faire foirer.= Deine Superkraft ist, uns das hier nicht zu vermasseln.
https://context.reverso.net/übersetzung/fran...
- - - - - - - - - - - -
Die Gewerkschaft Verdi und der Betriebsrat werfen dem Management vor, die Kostenschraube zu überdrehen.
http://www.zeit.de/news-112010/4/iptc-bdt-201...
"Sie dürfen die Schraube nicht überdrehen".
Der Tagesspiegel, 13.10.1999
Der Deutsche Reisebüro-Verband (DRV) appellierte mehrfach an die Branche, die Preisschraube zur Jahrtausendwende nicht zu überdrehen.
http://www.zeit.de/1999/07/Teuer_ins_Jahr_2000
"Wir alle stehen in der Verantwortung, die Schraube nicht zu überdrehen.“
http://www.zeit.de/news_2014-03_27_fussball-k...
VW darf dabei jedoch die Preisschraube nicht überdrehen.
http://www.zeit.de/auto/2011-08/volkswagen-kl...
Umso rätselhafter, weshalb gerade diese Medien so oft die Realitätsschraube überdrehen.
http://www.zeit.de/2010/36/CH-Sonntagspresse
eine Schraube, Mutter überdrehen (= ihr Gewinde beim Festdrehen durch unsachgemäße Behandlung unbrauchbar machen)
https://www.dwds.de/wb/überdrehen
Die Gewerkschaften haben in den Tarifverhandlungen die Schraube überdreht.
Duden 112, S. 636)
eine Schraube, Feder überdrehen
https://www.duden.de/rechtschreibung/ueberdrehen
überdrehen (Schraube, Motor) = forcer
https://de.pons.com/übersetzung/deutsch-fran...
Langenscheidt: überdrehen (Gewinde) = faire foirer