Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    la théobromine - das Theobromin

    Neuer Eintrag

    la théobromine Chem. - das Theobromin

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen

    Schokoladenvergiftung (Theobrominvergiftung) bei Hund und Katze


    Theobromin ist ein Inhaltsstoff aus der Gruppe der so genannten Methylxanthine, die in Kakaobohnen, aber auch in Kaffee oder Tee enthalten sind. Der bitter schmeckende Stoff hat ähnlich wie Koffein eine anregende Wirkung, die aber wesentlich schwächer ist, als bei den Methylxanthinen des Kaffees.  

    Theobromin wirkt stimulierend auf das Nervensystem, während der Mensch diesen „Weckeffekt“ ohne größere Nebenwirkungen gut verträgt, ist diese Stimulation für das Nervensystem der meisten Tiere zu viel, sie reagieren mit Gleichgewichtsstörungen, Ganganomalien, Zitteranfällen, und mit epileptischen Anfällen.

    https://www.uni-giessen.de/de/fbz/fb10/instit...


    Theobromin (Etymologie: griech. theobroma aus theos „Gott“ und broma „Speise“) ist wie Koffein ein Methylxanthin. Es handelt sich bei Theobromin um das 3,7-Dimethylxanthin, während Koffein (1,3,7-Trimethylxanthin) eine Methylgruppe mehr trägt

    https://www.chemie.de/lexikon/Theobromin.html 


    Theobromin kommt nicht nur im Kakao vor, sondern auch in den Kolabäumen und in Teepflanzen. Wenn Du also Grünen Tee trinkst, dann ist auch dort eine gewisse Menge an Theobromin enthalten. Oder es gibt auch zum Beispiel die Kolanuss, in der manchmal eine gewisse Menge von Theobromin ist.

    https://wiki.yoga-vidya.de/Theobromin 


    Theobromin, das

    Alkaloid der Kakaobohnen 

    https://www.duden.de/rechtschreibung/Theobromin 

    https://d-nb.info/990840255/34 



    L'ingrédient puissant du cacao : la théobromine


    La théobromine est un alcaloïde. C’est une substance organique élaborée par un organe végétal. Son composé chimique est le C7H8N4O2. Il faut remarquer que cette matière chimique est proche de celle de la caféine. 


    La théobromine (C7H8N4O2) est un composé amer de la famille des méthylxanthines, qui comprend aussi des composés similaires comme la caféine ou la théophylline.

    On trouve cette substance dans le chocolat, dans le guarana, plante brésilienne hautement caféinée, ainsi que dans les feuilles de yerba maté, plante également caféinée consommée essentiellement par les populations . Sa concentration est assez variable 

    https://fr.wikipedia.org/wiki/Th%C3%A9obromine


    La théobromine, le stimulant doux du cacao

    Le cacao est plein de bonnes intentions à l’égard de notre organisme. Il contient notamment de la théobromine, une molécule stimulante aux nombreux bienfaits.

    https://www.darwin-nutrition.fr/super-aliment... 

    Verfasser mars (236327) 10 Dez. 22, 13:41
    Kommentar


    Dazu auch :


    https://www.spektrum.de/lexikon/neurowissensc...

      Lexikon der Neurowissenschaft:

    Theobromin

    Theobromin s [von griech. theos = Gott, broma = Speise], 3,7-Dimethylxanthin, E theobromine, ein in zahlreichen Pflanzenarten (vor allem in Kakaobohnen, zu 1-4%) vorkommendes Methylxanthin-Derivat (ein Purinalkaloid; siehe Abb. ). Seine anregende Wirkung ist ähnlich der, jedoch weniger stark als die des Coffeins. Theobromin wird als Diuretikum und als zentrales Anregungsmittel für Herz und Kreislauf eingesetzt. ...


    https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/new...

     ... Schokolebkuchen, Nougat, Dominosteine – in der Weihnachtszeit gibt es für Bello und Co. manche verführerische Gefahrenquelle. Schokoladenhaltige Leckereien dürfen Hunde und Katzen nicht zu sich nehmen. Insbesondere dunkle Schokolade ist gefährlich. Diese enthält viel Kakao und damit auch viel Theobromin. Dieses Methylxanthin können Hunde und Katzen nur sehr langsam abbauen. Je nach Dosis und Körpergewicht drohen Vergiftungen mit Übelkeit, Erbrechen, Muskelkrämpfen bis hin zum Herzversagen. ...


    https://www.larousse.fr/dictionnaires/francai...

     théobromine

    nom féminin

    (de theobroma)

       Médicament chimique du groupe des xanthines, existant dans les semences de cacao ainsi que dans le thé, le café, la noix de kola, actuellement préparé par synthèse et utilisé pour son action diurétique.

       Synonyme :      diméthylxanthine ...


    https://theses.vet-alfort.fr/telecharger.php?...

     ... B. Etude des méthylxanthines, molécules responsables des intoxications au chocolat et au café

    Parmi les nombreux composants chimiques présents dans le café et le chocolat, on a réussi à identifier lesquels étaient responsables de leurs effets biologiques. Il s’agit

    des méthylxanthines dont nous faisons une large étude dans cette partie. La méthylxanthine principale du café est la caféine, celle du chocolat, la théobromine. Il existe une troisième méthylxanthine naturelle, la théophylline. Bien que celle-ci n’entre pas en jeu dans les intoxications des carnivores domestiques par les denrées alimentaires consommées par l’Homme, elle est largement présente dans l’étude qui suit. ...


    #1Verfasserno me bré (700807) 10 Dez. 22, 14:07
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt