Die Manometrie oder Druckmessung ist ein Standardverfahren zur Diagnose von Motilitätsstörungen (Bewegungsstörungen) der Speiseröhre und des Anorektums. Während der Manometrie werden die Druckwellen gemessen.
https://dasgastroenterologieportal.de/Manomet...
Unter Manometrie versteht man die Druckmessung in verschiedenen Regionen des GIT. Sie wird durchgeführt, indem man einen Katheter mit Druckwandlern durch den Mund oder Anus in das Lumen des zu untersuchenden Organs einführt. Die Manometrie wird typischerweise zur Bewertung von Motilitätsstörungen bei Patienten, bei denen organische Krankheiten durch andere Untersuchungen ausgeschlossen worden sind, eingesetzt. Die Manometrie wird im Ösophagus, im Duodenum, im Sphincter Oddi und Rektum angewandt. Abgesehen von geringen Missempfindungen sind Komplikationen eine Seltenheit. Die Patienten müssen am Untersuchungstag ab Mitternacht nüchtern bleiben.
https://www.msdmanuals.com/de-de/profi/gastro...
Unter Manometrie versteht man die physikalische Druckmessung mittels eines Manometers in einem abgeschlossenen Raum. In der Medizin wird die Manometrie zur Druckbestimmung von Speiseröhre (Ösophagusmanometrie) und Darm verwendet. Damit lassen sich Funktionsstörungen in diesen Organen nachweisen. In der Urologie wird die Zystomanometrie (Urodynamische Untersuchung) verwendet um Blasenentleerungsstörungen zu klassifizieren.
https://de.wikipedia.org/wiki/Manometrie
La manométrie ano-rectale analyse les deux fonctions principales de la région ano-rectale, la continence et la défécation. Pour cela, elle étudie la sensibilité rectale et les variations de pression au niveau du sphincter anal.
Elle est essentiellement indiquée en cas de troubles de ces deux fonctions : incontinence et troubles de l’évacuation.
Les mesures sont effectuées par une sonde très fine introduite dans votre anus.
https://www.snfcp.org/informations-maladies/e...
La manométrie ano-rectale est une méthode de mesure des pressions sphinctérienne et rectale au repos ou à l’exercice.
http://www.gastroliege.be/infos-patients/fich...
La manométrie ano-rectale est un examen qui permet de mesurer les pressions dans le rectum et l’anus afin de mieux comprendre les incontinences ou la constipation vécue par le patient. On peut également mesurer la force de contraction de votre sphincter anal.
https://www.chudequebec.ca/getmedia/23d2e64d-...