https://www.sammlungen.hu-berlin.de/objekte/s...
Wissenschaftliche Sammlungen › Teil-Katalog der wissenschaftlichen Sammlungen Humboldt-Universität zu Berlin
... Eurostopodus papuensis
1. Papuanachtschwalbe (Deutsch) 2. Papuan Nightjar (English)
› Lebewesen › Tier › Chordata [1. Chordatiere (Deutsch)] › Vertebrata [1. Wirbeltiere (Deutsch)] › Aves [1. Vögel (Deutsch)] › Caprimulgiformes [1. Schwalmvögel (Deutsch)] › Caprimulgidae [1. Nachtschwalben (Deutsch)] › Eurostopodus papuensis [1. Papuanachtschwalbe (Deutsch) 2. Papuan Nightjar (English)] ...
https://www.zobodat.at/pdf/Vogelwarte_58_2020...
Deutsche Namen der Vögel der Erde ...
... Nachtschwalben Familie Caprimulgidae Nightjars 98
... Neukaledonien-Nachtschwalbe Eurostopodus exul New Caledonian Nightjar AU
Teufelsnachtschwalbe Eurostopodus diabolicus Satanic Nightjar AU
Papuanachtschwalbe Eurostopodus papuensis Papuan Nightjar AU
Archboldnachtschwalbe Eurostopodus archboldi Archbold‘s Nightjar AU
Temmincknachtschwalbe Lyncornis temminckii Malaysian Eared Nightjar OR
Riesennachtschwalbe Lyncornis macrotis Great Eared Nightjar OR ...
https://pure.mpg.de/rest/items/item_3365829/c...
Die Vögel der Erde
– Arten, Unterarten, Verbreitung und deutsche Namen ...
... Deutsche Ornithologen-Gesellschaft, ...
... Nachtschwalben 98 Familie Caprimulgidae Nightjars
... Neukaledonien-Nachtschwalbe Eurostopodus exul Mayr, 1941 AU: Neukaledonien New Caledonian Nightjar
Teufelsnachtschwalbe Eurostopodus diabolicus Stresemann, 1931 AU: Sulawesi Satanic Nightjar
Papuanachtschwalbe Eurostopodus papuensis (Schlegel, 1866) AU: Neuguinea Papuan Nightjar
Archboldnachtschwalbe Eurostopodus archboldi (Mayr & Rand, 1935) AU: Neuguinea Archbold's Nightjar
Temmincknachtschwalbe Lyncornis temminckii Gould, 1838 OR: Malaiische Halbinsel, Sumatra, Borneo Malaysian Eared Nightjar
Riesennachtschwalbe Lyncornis macrotis (Vigors, 1831) OR: weit verbreitet, auch Sulawesi Great Eared Nightjar ...
https://www.academia.edu/37628294/German_Bird...
... 3732. Incessores – ᴅɪᴇ schwalmähnliche Vögel
3733. Cypselomorphae – ᴅɪᴇ Schwalmförmige
... 3737. Caprimulginae [SYN of Caprimulgidae] – ᴅɪᴇ Nachtschwalben
3738. Eurostopodus – ᴅɪᴇ Papuanachtschwalben
... 3742. Eurostopodus exul – ᴅɪᴇ Neukaledonien-Nachtschwalbe, ᴅɪᴇ Kaledonien-Nachtschwalbe
3743. Eurostopodus diabolicus – ᴅɪᴇ Teufelsnachtschwalbe
3744. Eurostopodus papuensis – ᴅɪᴇ Papuanachschwalbe ~ Papua-Nachtschwalbe
3745. Eurostopodus archboldi – ᴅɪᴇ Archboldnachschwalbe ~ Archbold-Nachtschwalbe
3746. Lyncornis – namenlos
3747. Lyncornis temminckii – ᴅɪᴇ Temmincknachschwalbe ~ Temminck-Nachtschwalbe
3748. Lyncornis macrotis – ᴅɪᴇ Riesennachtschwalbe …
https://de.wikipedia.org/wiki/Nachtschwalben
Die Nachtschwalben (Caprimulgidae) sind eine Vogelfamilie mit etwa 100 Arten in 20 Gattungen. Sie ist, mit Ausnahme der Polarregionen, weltweit verbreitet. Der Ziegenmelker (Caprimulgus europaeus) und der Rothals-Ziegenmelker (C. ruficollis) sind die einzigen in Europa brütenden Vertreter der Familie. Der nordamerikanische Nachtfalke (Chordeiles minor) wird als seltener Irrgast in Westeuropa und auf den Azoren festgestellt.
Nachtschwalben sind mit mehreren anderen, in Aussehen und Lebensweise ähnlichen Familien, wie etwa den Fettschwalmen (Steatornithidae) und den Eulenschwalmen (Podargidae), sowie mit den Seglern (Apodidae) und Kolibris (Trochilidae) verwandt.[1][2] ...
.. Gattungen und Arten
Basale Klade (Unterfamilie Eurostopodinae)
Die Arten von Eurostopus wurden früher oft als eine eigene Familie Eurostopodidae angesehen. Die Verwandtschaftsverhältnisse innerhalb der Klade sind jedoch nicht geklärt, so dass diese Vögel ebenfalls zu den Caprimulgidae gestellt werden, mit denen sie eine monophyletische Gruppe bilden.
Eurostopodus – 7 Arten
... Teufelsnachtschwalbe (Eurostopodus diabolicus)
Archbold-Nachtschwalbe (Eurostopodus archboldi)
Papua-Nachtschwalbe (Eurostopodus papuensis)
Lyncornis Gould 1838 – wiedererrichtet für 2 Arten, ehemals in Eurostopodus
Riesennachtschwalbe (Lyncornis macrotis, früher Eurostopodus macrotis)
Temminck-Nachtschwalbe (Lyncornis temminckii, früher Eurostopodus temminckii) ...
https://fr.wikipedia.org/wiki/Engoulevent_papou
L'Engoulevent papou (Eurostopodus papuensis) est une espèce d'oiseaux de la famille des Caprimulgidae.
Répartition
Cet oiseau vit en Nouvelle-Guinée.
... Classification (COI)
... Classe Aves
Ordre Caprimulgiformes
Famille Caprimulgidae
Genre Eurostopodus
Espèce Eurostopodus papuensis (Schlegel, 1866) ...
https://www.oiseaux.net/oiseaux/engoulevent.p...
Engoulevent papou
Eurostopodus papuensis - Papuan Nightjar
Description identification
Engoulevent papou (Eurostopodus papuensis) est un oiseau qui appartient à la famille des Caprimulgidés.
... Habitat
Forêt : humide de plaine, mangrove
... Descripteur Schlegel, 1866
Biométrie Taille : 28 cm Envergure : - Poids : 80 à 81 g ...
https://www.btb.termiumplus.gc.ca/tpv2alpha/a...
... Français
Domaine(s) Oiseaux
Entrée(s) universelle(s) Eurostopodus papuensis latin
engoulevent papou
correct, voir observation, nom masculin, uniformisé
OBS Oiseau de la famille des Caprimulgidae.
OBS engoulevent papou : nom français uniformisé par la Commission internationale des noms français des oiseaux. ...
https://www.aerien.ch/oiseaux/Eurostopodus_pa...
Engoulevent papou
Caprimulgiformes > Caprimulgidae > Eurostopodus papuensis (Schlegel, 1866)
Papuan Eared-Nightjar (en) ;Papuanachtschwalbe (de) ;Succiacapre papua (it) ;Chotacabras papú (es)
Note : aussi Papuan Nightjar (en).
... Répartition : Plaines de Nouvelle-Guinée et île Salawati.
Habitat : Forêt tropicale et subtropicale humide de plaine, tropicale et subtropicale de mangrove.
... Région : Océanie ( 2 pays afficher/cacher )
Statut : Non-critique, population en baisse ...
https://valeryschollaert.wordpress.com/caprim...
Caprimulgidae (engoulevents)
... Nombre de genres : 16
Nombre d’espèces : 100
... Genre Eurostopodus – 7 espèces
Engoulevent argus Eurostopodus argus
Engoulevent moustac Eurostopodus mystacalis
Engoulevent des Salomon Eurostopodus nigripennis
Engoulevent calédonien Eurostopodus exul
Engoulevent satanique Eurostopodus diabolicus
Engoulevent papou Eurostopodus papuensis
Engoulevent d’Archbold Eurostopodus archboldi ...