Publicité
LEO

Il semblerait que vous utilisiez un bloqueur de publicité.

Souhaitez-vous apporter votre soutien à LEO ?

Alors désactivez le bloqueur pour le site de LEO ou bien faites un don !

 
  •  
  • Nouvelle entrée

    *le drone milit. - die Drohne

    Exemples / définitions avec sources
    „L'Iran dévoile un drone à long rayon d'action. » (http://www.lexpress.fr/actualite/monde/proche... )

    „L'Iran dévoile son premier drone «bombardier». » (http://fr.wikipedia.org/wiki/Drone )

    „Six personnes tuées par un drone américain dans le nord-ouest du Pakistan.“ (http://tempsreel.nouvelobs.com/actualite/mond... )

    « „Atomkraftwerk und Drohne: Irans beunruhigende Neuerungen.“ (http://www.badische-zeitung.de/nachrichten/au...

    „Teheran präsentiert erst selbstproduzierte Drohne.“ (http://www.swp.de/ehingen/nachrichten/politik... )

    « Iran feiert sein erstes Akw und neue Kampf-Drohne.“ (http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1029909 )

    « Un drone ("faux bourdon" en anglais) ; ou UAV (Unmanned Aerial Vehicle) est un aéronef sans pilote humain à bord. Il emporte une charge utile destinée, le plus souvent, à des missions de type surveillance, renseignement, etc. au profit des forces armées ou régaliennes d'un État (police, douane, etc.). Synonyme: gnoptère (grec: gnosis, "intelligence" et "pteron", aile). (http://fr.wikipedia.org/wiki/Drone

    „Ein unbemanntes Luftfahrzeug, auch Drohne genannt, ist ein wiederverwendbares Fluggerät, welches zur Überwachung, Erkundung, Aufklärung, als Zieldarstellungsdrohne und mit Waffen bestückt in Kampfeinsätzen verwendet werden kann.“ (http://de.wikipedia.org/wiki/Unbemanntes_Luft... )

    Duden: Drohne, die, -, -n (Bienenmännchen; Militär unbemanntes Aufklärungsflugzeug)
    Commentaire
    LEO: Irans Drohne sorgt derzeit für Schlagzeilen. LEO hat Drohne bisher nicht in seiner milit. Bedeutung, sondern nur als faux bourdon, parasite.
    Auteur mars (236327) 23 Aug. 10, 09:02
    Commentaire
    Den Vorschlag unterstütze ich gerne, den Inhalt lehne ich strikt ab! Oopsy
    #1Auteuroopsy (491382) 23 Aug. 10, 11:15
    Commentaire
    ja, diese Mistdinger muss man wohl aufnehmen
    #2Auteurhannabi (554425) 23 Aug. 10, 14:36
    Commentaire
    @mars,, bei Eintrag "Drohne" fehlt noch mehr als nur die militärische Bedeutung. Vor allem fehlt, dass die Drohne die männliche Biene ist, die nach dem Jungfernflug aus dem Stock gejagt wird und zugrunde geht.

    Larousse GDB: abeille mâle; frelon

    Auch von Hornissen-frelon habe ich noch nie gehört, dass man die als "Drohnen" bezeichnet. Das erscheint mir so differenziert wie in der Kindersprache, wo alles, was mit dieser Art von Geräusch fliegt, ein "Brummer" ist.

    Wenn ich hier den Eintrag von Wikipedia wiedergebe, heißt das nicht, dass ich damit völlig übereinstimme. Ich habe z.B. noch nie gehört, dass Hummeln als Drohnen bezeichnet werden.

    Der Name Drohne (vom niederdeutschen drone, lautm. zu „Dröhnen“, stammt ab vom indogermanischen dhren „brummen“) bezeichnet:
    eine männliche Honigbiene, Hummel, Wespe oder Hornisse, siehe Drohn
    ein unbemanntes Luftfahrzeug, das meist militärischen Zwecke dient
    einen Ortsteil von Stemwede, siehe Drohne (Stemwede)
    in der EDV ein anderer Begriff für Zombie (Internet)
    http://de.wikipedia.org/wiki/Drohne
    #3Auteurmontefiasco (374669) 23 Aug. 10, 23:39
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformé automatiquement en ­