@mars,, bei Eintrag "Drohne" fehlt noch mehr als nur die militärische Bedeutung. Vor allem fehlt, dass die Drohne die männliche Biene ist, die nach dem Jungfernflug aus dem Stock gejagt wird und zugrunde geht.
Larousse GDB: abeille mâle; frelon
Auch von Hornissen-frelon habe ich noch nie gehört, dass man die als "Drohnen" bezeichnet. Das erscheint mir so differenziert wie in der Kindersprache, wo alles, was mit dieser Art von Geräusch fliegt, ein "Brummer" ist.
Wenn ich hier den Eintrag von Wikipedia wiedergebe, heißt das nicht, dass ich damit völlig übereinstimme. Ich habe z.B. noch nie gehört, dass Hummeln als Drohnen bezeichnet werden.
Der Name Drohne (vom niederdeutschen drone, lautm. zu „Dröhnen“, stammt ab vom indogermanischen dhren „brummen“) bezeichnet:
eine männliche Honigbiene, Hummel, Wespe oder Hornisse, siehe Drohn
ein unbemanntes Luftfahrzeug, das meist militärischen Zwecke dient
einen Ortsteil von Stemwede, siehe Drohne (Stemwede)
in der EDV ein anderer Begriff für Zombie (Internet)
http://de.wikipedia.org/wiki/Drohne