Publicidad
LEO

¿Está utilizando un AdBlocker?

¿Desea apoyar a LEO?

Por favor, desactive el AdBlock para LEO o haga una donación.

 
  •  
  •  Inicio

    ¿Traducción correcta?

    con pertinencia de - .... angemessen ....

    Texto a traducir

    con pertinencia de

    ¿Traducción correcta?

    .... angemessen ....

    Ejemplos/ Definiciones con sus fuentes
    Son responsabilidades del Estado:
    (Auflistung)
    -Garantizar la calidad educativa para todos y con pertinencia de la oferta educativa.
    - ...

    Meine Version bis jetzt:
    Bildungsqualität für alle und ein angemessenes Bildungsangebot zu sichern

    Da pertinencia Angemessenheit heißen kann, dachte ich, es könnte so passen, aber aber...
    Comentario
    Aus einer Grundordnung einer südamerikanischen Hochschule, Abschnitt "Zuständigkeiten des Staates" bei den staatlichen Hochschulen.

    Die Passage mit der pertinencia ist mir nicht ganz klar und mir scheint, da stimmt es vielleicht noch nicht ganz. Könnte jemand helfen?
    Danke vorab!!!

    AutorAbacloid_0 (703798) 01 May 12, 12:27
    Comentario
    Ich finde deine Übersetzung gelungen. Hier ein Vorschlag mit einer vielleicht moderneren Terminologie:

    "Hohe/gleiche Bildungsstandards für alle und ein dementsprechend angemessenes Bildungsangebot zu garantieren"

    Durch das "dementsprechend" wird meiner Meinung nach die Kausalbeziehung von "Bildungsstandards" und "Bildungsangebot" deutlich.
    #1Autorcosteña (589861) 01 May 12, 12:45
    Comentario
    Danke, costeña, für Deine Bestätigung und hilfreiche Anmerkungen!

    Im selben Kontext erlaube ich mir noch etwas nachzuschieben als Frage:

    extensión
    Dazu gibt es schon im Uni-Kontext einige wenige Einträge, würdest Du "Weiterbildung" als Übersetzung befürworten in folgendem Satz:

    Las universidades son instituciones de educación superior que desarrollan actividades de enseñanza, investigación y extensión en tres o más áreas del saber.
    Universitäten sind Einrichtungen der Hochschulbildung, welche Tätigkeiten der Lehre, Forschung und Weiterbildung in drei oder mehr Wissensbereichen durchführen

    Kommt mehrmals im Text vor, auch als extensión universitaria.

    Danke für Feedback!
    #2AutorAbacloid_0 (703798) 01 May 12, 12:55
    Comentario
    Der Ausdruck "extensión universitaria" als "Fortbildung" ist mir nicht geläufig, "Fortbildung" ist auch eher "capacitación".

    Nach ein wenig googeln scheint es so zu sein:

    estensión universitaria - Aufbaustudiengänge ( Masterkurse)
    #3Autorcosteña (589861) 01 May 12, 13:14
    Sugerencias

    extensión

    -

    Studium



    Contexto/ Ejemplos
    Im Universitätsgesetz von NRW findet sich folgende Passage:
    Die Hochschulen dienen der Pflege und Entwicklung der Wissenschaften durch Forschung, Lehre und Studium.
    Meinst Du, das ist hier gemeint?
    #4AutorAbacloid_0 (703798) 01 May 12, 13:23
    Sugerencias



    Comentario
    Hm, extensión als Masterstudiengang/Aufbaustudiengang scheint mir nicht richtig, denn in diesem Abschnitt geht es ganz allgemein um die Aufgaben der Universitäten und Hochschulen. (Lehre, Forschung und X)
    Dazu gehört ja auch der graduale Bereich (bachelor) und nicht nur der postgraduale Bereich (Master)....
    Alles ganz schön verzwickt...
    #5AutorAbacloid_0 (703798) 01 May 12, 13:27
    Comentario
    "Extensión universitaria" im Sinne von "Masterstudiengängen" habe ich so bie 'Google' gefunden (und wieder verloren), es muss aber in einer Reihe stehen wie

    "Forschung, Lehre, berufliche Qualifizierung".

    Das kann dann durchaus ein Masterstudiengang sein.
    #6Autorcosteña (589861) 01 May 12, 13:40
    Comentario
    "Extensión universitaria" im Sinne von "Masterstudiengängen" habe ich im Netz gefunden (und wieder verloren). "Extensión universitaria" muss aber in einer Reihe stehen wie

    Forschung, Lehre und Berufsqualifikation.

    Das kann dann durchaus auch mal ein Masterstudiengang sein.
    #7Autorcosteña (589861) 01 May 12, 13:47
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformarlo automáticamente a ­