Publicidad
LEO

¿Está utilizando un AdBlocker?

¿Desea apoyar a LEO?

Por favor, desactive el AdBlock para LEO o haga una donación.

 
  •  
  •  Inicio

    ¿Traducción correcta?

    Y para que así conste, siendo las 09:00 horas del día de hoy y no existiendo en el Libro Diario por …

    Texto a traducir

    Y para que así conste, siendo las 09:00 horas del día de hoy y no existiendo en el Libro Diario por lo que hace a dicha sociedad asiento alguno pendiente de despacho, firmo la presente en X , a Y.

    ¿Traducción correcta?

    Zur Beurkundung dessen, da am heutigen Tag um 09:00 Uhr nichts im Kontenjournal aufgeführt ist und somit keine ausstehende Verbuchung für besagte Gesellschaft vorliegt, unterzeichne ich vorliegende Urkunde in X am Y.

    Ejemplos/ Definiciones con sus fuentes
    Bescheinigung des Registrador Mercantil
    Comentario
    Ich übersetze gerade eine Bescheinigung des Handelsregisters und habe Probleme mit dem letzten Satz.

    Besonderes Kopfzerbrechen bereitet mir der Teil "y no existiendo en el Libro Diario por lo que hace a dicha sociedad asiento alguno pendiente de despacho"

    und ist "Kontenjournal" für "Libro Diario" korrekt? Ich habe auch "Betriebstagebuch" gefunden.

    Kennt sich jemand damit aus und ergibt mein Versuch Sinn?

    Danke im Voraus

    Autor rosisinha (908601) 21 Mar 14, 22:05
    Comentario
    Vorschlag* : Und da bis jetzt, um 09:00 Uhr am heutigen Tage, noch keine entsprechende Eintragung im Buchungsjournal/Hauptbuch** der genannten Firma verzeichnet ist und somit ...

    *Vorbehaltlich weiterer Information bezüglich des Vorgangs und der vorangehenden Sätze
    **Siehe Wörterbuch: Libro Diario
    #1Autorno me bré (700807) 21 Mar 14, 23:41
    Contexto/ Ejemplos
    http://lema.rae.es/drae/?val=asiento
    asiento.

    (De asentar).
    11. m. Anotación o apuntamiento de algo para que no se olvide.

    16. m. Estabilidad, permanencia.

    17. m. Cordura, prudencia, madurez. Hombre de asiento.

    18. m. Estado y orden que deben tener las cosas. No se puede hacer nada hasta que se tome el asiento conveniente.

    19. m. Contrato u obligación que se hacía para proveer de dinero, víveres o géneros a un ejército, a un asilo, etc.

    20. m. Com. Anotación que se hace en los libros de cuentas para registrar una operación contable.
    Comentario
    Vielleicht wenn man den Satz umstellt:

    "y no existiendo asiento alguno pendiente de despacho a dicha sociedad en el Libro Diario por (=acerca de?) lo que hace, firmo la presente en X , a Y."

    Dann die einzelnen Teile, wie ich meine dass sie sinngemäß zu gruppieren sein könnten:

    - (no existiendo) asiento alguno -> keinerlei Eintrag oder Niederschrift/keinerlei Vereinbarung verzeichnet
    - pendiente de despacho -> zur Erledigung/zum Versand bzw. zur Auslieferung anstehend
    - despacho a dicha sociedad -> Versand/Übermittlung an genanntes Unternehmen/genannte Gesellschaft

    Ich habe mich da an diesen Eintrag von Dir erinnert:
    Siehe auch: Registro Mercantil y de Bienes Muebles
    und an den Link, den ich dort hinein kopiert habe.

    Ich vermute, dass es sich darum handeln könnte, dass bescheinigt wird, dass an dem Tage um 09.00 Uhr im Journal des "registro de bienes muebles" keine Vereinbarungen oder Verträge über auszuliefernde Güter verzeichnet sind (also keine Geldflucht durch Export von beweglichen Gütern zu befürchten).

    Es könnte aber auch sein, dass derjenige auf einer Bescheinigung, die er ausstellt, bestätigt, dass es keinen Eintrag über eine noch zu übermittelnde Urkunde/Bescheinigung an die beantragende Gesellschaft im Journal gibt (lahme Behörden könnten dadurch z. B. vermeiden, dass Dokumente doppelt ausgestellt werden weil eines schon in Bearbeitung ist, der Beamte, der eine persönliche Nachfrage bearbeitet, das aber nicht weiß. In dem Journal kann er sehen, ob schon etwas unterwegs ist und würde dann dem Antragsteller sagen können, dass er warten muss).

    Ist aber keine Garantie, da ich das gesamte Dokument sehen und den Zusammenhang kennen müsste, in dem / für den es ausgestellt wird.

    Was ich jedoch ziemilch sicher ausschließen möchte, ist ein Zusammenhang mit Buchungs- und anderen Konten, denn das hat nichts mit Buchhaltung zu tun.

    Es ist sehr gut, dass Du nicht den gesamten Text in einen Faden gestellt hat. Bei so komplexen Dokumenten ist es jedoch hilfreicher, wenn sie miteinander verlinkt sind (z. B. Link in "Quellen" einfügen). Das hilft uns, den Kontext besser zu verstehen.

    Bin neugierig, was herauskommt.
    #2Autorlisalaloca (488291) 22 Mar 14, 12:38
    Comentario
    Lieben Danke für eure Hilfe!

    Es ist eine kurze Bescheinigung des Registro Mercantil y de Bienes Muebles (Spanien), dass die Firma XYZ (S.L. UNIPERSONAL) im Register eingetragen ist und aktuell besteht und Herr YXZ der alleinige Geschäftsführer ist.
    Und dann kommt schon der Satz, den ich hier gepostet habe.

    Es erscheint mir auch logischer, dass sich "libro diario" auf ein Dokument des Registers bezieht und nicht auf eines der Firma.

    Ich tendiere mittlerweile zu lisalalocas Ansatz, dass kein weiterer noch zu bearbeitender Eintrag im Libro Diario bezüglich der genannten Firma besteht.
    Ich werde das Ganz noch etwas "reifen" lassen und später daran weiterarbeiten.
    #3Autorrosisinha (908601) 22 Mar 14, 15:23
    Comentario
    Ich habe noch ein weiteres Dokument dieser Firma erhalten: eine aktuellere Urkunde desselben Handelsregisters, und hier ist der Satz etwas anders formuliert:

    Así resulta de los asientos del Registro y no existiendo documento alguno presentado al Libro Diario pendiente de despacho a las 09:00 horas, referente a la Sociedad, expido la presente ...
    #4Autorrosisinha (908601) 22 Mar 14, 15:33
    Comentario
    Klingt mir etwa so (einfach recht wörtlich wiedergegeben):
    So geht es aus den Einträgen im Register hervor, und da um 09.00 Uhr dem Journal kein Dokument zur Auslieferung bereites Dokument bezüglich der GEsellschaft vorgelegt wurde, stelle ich hiermit folgende(s) ... aus.
    #5Autorlisalaloca (488291) 25 Mar 14, 17:53
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformarlo automáticamente a ­