Verfeinerung, mein Lieber, Verfeinerung. EDITH HAT EBEN ERST GESEHEN; DASS VLADI NACHGEBESSERT HAT
Ich wüsste nicht, dass "ayudarle a alguien" ein Regionalismus wäre.
Du sagst doch auch te ayudo, wenn du jemandem bei etwas hilfst, oder etwa bloß ayudo?
Ich wollte in #2 nicht so weit gehen zu sagen, dass es generell ayudarle a alguien heißt, denn das hätte geheißen, dass ayudar a un amigo falsch wäre, was es nicht ist.
Bloß gibt es Situationen, in denen es ganz nicht die passende Ausdrucksweise wäre.
EDITH schiebt noch zu #4 etwas nach: Man könnte z.B. auch casualmente sagen, was etwas eleganter klingt.
Auch da gibt es einen feinen Unterschied:
por casualidad - durch (einen) Zufall
casualmente - zufällig
Das "por casualidad" in der Mitte klingt einfach nur holperig.
Es hängt auch hier noch ein wenig mit dem Kontext zusammen, wo man es genau hinsetzt:
Wenn man betonen will, dass es ein zufälliges Treffen war, dann setzt man es ans Ende.
Wenn es eher darum geht, dass man denjenigen getroffen hat (und das durch einen Zufall), dann setzt man es eher an den Anfang.
Für mich würden folgende Varianten an "flüssigsten" klingen:
Jorge casualmente encuentra a su amigo en la oficina
Casualmente, Jorge encuentra a su amigo en la oficina
Jorge encuentra a su amigo en la oficina por casualidad.