Es ist alguien pide algo (a alguien) - jemand bestellt (bei jemandem) etwas. Dieses a alguien kommt im 1. Satz nicht vor und ist auch zum Verständnis der Aussage nicht wichtig. Es steht ja nicht zur Debatte, dass es bei der Bedienung bestellt wurde. Folglich gibt es hier kein indirektes Objekt, was le verlangen könnte. Para usted ist nur ein Zusatz (Adjunto).
Der Unterschied von Satz 1 zu Satz 2 ist, dass sich hier die in Satz 1 (wahrscheinlich von der Bedienung) mit usted angesproche Person nun selbst an die Bedienung wendet und sie in der Höflichkeitsform fragt: ¿Alguien le ha pedido algo (a usted) (para mí)? Die Bedienung ist das indirekte Objekt, was nun im allgemeinen Sprachgebrauch le erfordert und in den Kontext unausgesprochen a usted einbindet. Para mí wäre dann der Zusatz.
Was anderes wäre es auch gewesen, wenn man pedir als jemanden um um etwas bitten (einen Gefallen tun) auslegt.Hier ist es persönlicher, a alguien wäre dann von Interesse und muss dabeistehen, sonst wäre es agrammatisch.