Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Neuer Eintrag

    la leche UHT - die H-Milch

    Weiterer Neueintrag

    la leche UAT

    -

    die H-Milch


    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    http://es.wikipedia.org/wiki/Ultrapasteurizac...
    La ultrapasteurización o uperisación, también conocida por las siglas UHT (Ultra High Temperature) y UAT (Ultra Alta Temperatura), es un proceso térmico para obtener esterilidad comercial en alimentos como la leche, sin cambiar sus propiedades nutricionales y cambiando su sabor ligeramente.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Ultrahocherhitzung
    Ultrahocherhitzung (Uperisierung oder auch Ultrahochkurzzeiterhitzung) ist ein Verfahren zur Konservierung von Lebensmitteln.

    http://www.paraqueestesbien.com/notas/tips_91.htm
    Tanto la leche pasteurizada como la ultrapasteurizada poseen el mismo valor nutritivo, la diferencia está en que la U.H.T. alarga la vida de la leche hasta por 180 días, mientras que la pasteurizada tiene una duración escasa de tan sólo 5 a siete días en refrigeración.
    Verfasser................................01 Dez. 10, 13:08
    Vorschläge

    la leche UHT

    -

    die UHT-Milch, die uperisierte Milch

    Schweiz

    Kommentar
    Als in der Schweiz wohnhafte Deutsche musste ich erst einmal googeln, was H-Milch überhaupt bedeutet. Darum sollte man auch die CH-Uebersetzung aufnehmen. Wie heisst's denn bei den Oesterreichern?
    #1VerfasserFresa Suiza (326718) 01 Dez. 10, 13:33
    Kontext/ Beispiele
    http://de.wikipedia.org/wiki/H-Milch

    H-Milch (haːmɪlç), auch Haltbarmilch, steht für haltbare Milch.

    Die Einführung der H-Milch fand in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre statt. Sie wird auch als UHT-Milch oder Up-Milch bezeichnet (ultrahochtemperiert bzw. uperisiert). H-Milch ist homogenisierte und durch Ultrahocherhitzung haltbar gemachte Milch.

    Zur Herstellung wird Kuhmilch zunächst ultrahocherhitzt. Dazu wird sie für wenige Sekunden auf bis zu 143 °C erhitzt und sofort wieder auf 4 bis 5 °C heruntergekühlt.
    Kommentar
    So, das vielleicht zur Ergänzung und Vervollständigung :-)
    #2Verfasser................................01 Dez. 10, 13:38
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt