Publicidad
LEO

¿Está utilizando un AdBlocker?

¿Desea apoyar a LEO?

Por favor, desactive el AdBlock para LEO o haga una donación.

 
  •  
  •  Inicio

    Nueva entrada

    grosella, f - Ribisel, f (Osterreich), Trübeli, n (Schweiz)

    Proponer una nueva entrada

    grosella, f - Ribisel, f (Osterreich), Trübeli, n (Schweiz)

    Ejemplos/ Definiciones con sus fuentes
    Ergänzend zu den bereits bestehenden Einträgen zu :


    la grosella [bot.]    -         die Johannisbeere
    grosella negra [bot.]        -     schwarze Johannisbeere
    grosella amarilla [bot.]    -         weiße Johannisbeere

    ... gibt es noch eine rote Varietät, die "rote Johannisbeere" ...

    Die Rote Johannisbeere (Ribes rubrum) oder Garten-Johannisbeere, in Österreich Rote Ribisel genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Johannisbeeren (Ribes) in der Familie der Stachelbeergewächse (Grossulariaceae).
    Die gärtnerisch von der Roten Johannisbeere oft unterschiedene Weiße Johannisbeere ist nur eine Farbvariante der Roten Johannisbeere. ...

    Johannisbeeren, egal ob rot, schwarz oder weiß, stecken voller Vitamine und Mineralstoffe. Lesen Sie hier mehr über die Inhaltsstoffe und die Wirkung der Johannisbeere. ...

    Johannisbeeren
    Ribes rubrum, Ribes nigrum
    Stachelbeergewächse
    Bestimmungsmerkmale:
    Die Sträucher werden 1 - 2 hoch, tragen 3 - 5fach gelappte Blätter und gelblich grüne Blüten, die in Trauben hängen. Die Blütezeit ist von April - Mai. Die Früchte reifen im Juli - August heran.
    Die Weiße Johannisbeere ist keine eigene botanische Art, sondern eine Zuchtform der Roten Johannisbeere. ...
    Comentario
    ... gleichzeitig sollte man noch die schweizer und die österreichischen Benennungen dazu hier finden können :

    Ribisel, die
    Wortart: Substantiv, feminin
    Gebrauch: österreichisch
    BEDEUTUNGSÜBERSICHT - Johannisbeere

    Die Johannisbeeren (Ribes), in Bayern, Österreich und Südtirol die Ribisel(n), in der Schweiz Meertrübeli oder Trübeli, sind die einzige Pflanzengattung der Familie der Stachelbeergewächse (Grossulariaceae). Sie umfasst die im Deutschen als Johannisbeere und Stachelbeere bezeichneten Arten. Einige Arten und ihre Sorten werden als Beerenobst, andere als Zierpflanzen genutzt. ...

    Senslerdeutsches Wörterbuch: Mundartwörterbuch des Sensebezirks im Kanton Freiburg mit Einschluss der Stadt Freiburg und der Pfarrei Gurmels
    Christian Schmutz, Walter Haas - Saint-Paul, 2004 - 756 Seiten
    ... Trübeli (n, -eni/-ini): Johannisbeere, rote Garten- od. Alpenjohannisbeere (allg.; sds 6,147: Gu He Gi PI) ...

    ... Johannisbeeren- oder schweizerisch Trübeli-Cake ...

    ... Zwei weitere noch unreife Trübeli (so heissen Johannisbeeren in der Schweiz). ...
    Autor no me bré (700807) 10 Abr 16, 21:33
    Contexto/ Ejemplos
    "Eines der beliebtesten Getränke in Aue ist der "Hansa". Das ist ein aus roten Johannisbeeren gewonnener Most, um den sich so manches Geschichtlein rankt."
    Comentario
    Dem hinzufügen möchte ich "Hansaträublen" im Badischen und den daraus hergestellten, angeblich recht merkwürdige Persönlichkeitsveränderungen auslösenden (etwa begeisterte Teilnahme an Schubkarrenrennen etc.) "Hansawein", abgekürzt "Hansa"..
    #1Autornaatsiilid (751628) 11 Abr 16, 12:07
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformarlo automáticamente a ­