Ergänzend zu den bereits bestehenden Einträgen zu :
la grosella [bot.] - die Johannisbeere
grosella negra [bot.] - schwarze Johannisbeere
grosella amarilla [bot.] - weiße Johannisbeere
... gibt es noch eine rote Varietät, die "rote Johannisbeere" ...
Die Rote Johannisbeere (Ribes rubrum) oder Garten-Johannisbeere, in Österreich Rote Ribisel genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Johannisbeeren (Ribes) in der Familie der Stachelbeergewächse (Grossulariaceae).
Die gärtnerisch von der Roten Johannisbeere oft unterschiedene Weiße Johannisbeere ist nur eine Farbvariante der Roten Johannisbeere. ...
Johannisbeeren, egal ob rot, schwarz oder weiß, stecken voller Vitamine und Mineralstoffe. Lesen Sie hier mehr über die Inhaltsstoffe und die Wirkung der Johannisbeere. ...
Johannisbeeren
Ribes rubrum, Ribes nigrum
Stachelbeergewächse
Bestimmungsmerkmale:
Die Sträucher werden 1 - 2 hoch, tragen 3 - 5fach gelappte Blätter und gelblich grüne Blüten, die in Trauben hängen. Die Blütezeit ist von April - Mai. Die Früchte reifen im Juli - August heran.
Die Weiße Johannisbeere ist keine eigene botanische Art, sondern eine Zuchtform der Roten Johannisbeere. ...