DWDS:
angst · Adjektiv
Beispiele:
mir ist angst (= ich fürchte mich)
ihm wird angst und bange (= er bekommt Angst) (vor jmdm., etw.)
jmdm. Angst (und Bange) machen (= jmdn. in Angst versetzen)
Mir ist doch etwas angst (= ich habe Sorge), ob wir nicht zu viel Eintritt verlangt haben [Brecht Mann Anhang]
https://www.dwds.de/wb/angst
Duden:
angst
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
- jemandem ist, wird [es] angst [und bange] (jemand hat, bekommt Angst)
https://www.duden.de/rechtschreibung/angst
Altes Herz geht auf die Reise: Roman
Hans Fallada - Aufbau Digital, 2011
https://books.google.de/books?id=H-4LAwAAQBAJ
Da ließ ihn ein nahes Geräusch zusammenfahren. Eine Hintertür aus dem Haus zum Garten hatte sich geöffnet, ein Gesicht spähte vorsichtig hinaus. Professor Kittguß kannte dies Gesicht, ihm wurde angst.
Die Horen: junger Literaturkreis - Ausgaben 187-188 - Seite 135
Kurt Morawietz, 1997
Dann packte mich die Angst, daß Yamunä gerade schon gestorben sein könnte. »Yamunä, Yamunä!« schrie ich. Es kam keine Antwort. Mir wurde angst. »Yamunä, ich habe Hunger«, begann ich zu schluchzen. Yamunä stand auf, legte ihren Sari an, ging in die Küche, vermischte gerösteten Reis mit Buttermilch und gab ihn mir. »Und du?« fragte ich. »Iß du«, sagte sie.
Kriegskinder: Das Schicksal einer Generation - Seite 223
Hilke Lorenz - List Paul Verlag, 2003
https://books.google.de/books?hl=de&id=GNiUAA...
Erika fiel ein, dass ja noch andere Kinder im Haus waren. Kinder, die nicht so litten wie sie. Besonders eines dieser Nachbarskinder hatte sie sehr gerne. Ihr wurde angst um diese anderen, die Grenze ihres eigenen Todes schien ihr nicht mehr kontrollierbar, er schien bedrohlich in die Leben der anderen hineinzugreifen.