Comentario | Bisher habe ich in den Wörterbüchern, die mir zur Verfügung stehen nur gefunden: cucharadita = Teelöffel voll (Menge) cucharilla = Teelöffel (Besteck)
"Cucharadita llena" findet sich tatsächlich auch in etlichen Rezpten. Mir scheint, dass da eine sprachliche Ungenauigkeit vorliegt. Deutsch spricht ja auch kein vernünftiger Mensch von "einem vollen Teelöffelvoll". Also müsste es spanisch "cucharilla llena" heissen. Aber Sprachdilettanten gibt es in jeder Sprache.
Ich habe zu meiner Überraschung und Erheiterung noch eine Differenzierung in einer peruanischen Website gefunden: 1 cucharada a ras (= rasa) = 15 grm 1 cucharada llena = 25 grm 1 cucharada colmada = 30 grm Soweit ich als Hobbykoch festgestellt habe, gibt es bei uns entweder gehäufte oder gestrichene Teelöffel oder Esslöffel voll. Vielleicht sind wir Westeuropäer die weniger sensiblen Köche, als die Südamerikaner. Wie man "llena" auf deutsch klar verständlich definieren könnte, weiss ich nicht. Vielleicht kann uns ein Koch spanischer Muttersprache darüber aufklären, wo da die Finessen liegen. Ich habe nämlich andererseits folgenden Text gefunden: "Le puse la acostumbrada cucharilla llena de azúcar, rasa, ni colmada, ni escasa."
Als Küchenmass sind "colmada" (gehäuft) und "rasa" (gestrichen)relativ klare Begriffe. Ob man dann deutsch Teelöffelvoll oder Teelöffel voll oder nur Teelöffel, vielleicht mit dem Zusatz (Menge)schreibt, ist für mich sekundär. Ich persönlich würde "cucharadita rasa = Teelöffel voll" schreiben. Wichtig ist aber, dass man den Begriff im LEO hat, denn was ein gestrichener oder ein gehäufter Teelöffel voll spanisch heissen, war bisher nicht im LEO.
|
---|