@ Holger: Du hast selbstverständlich recht, da war mir einmal ein "s" zuviel reingerutscht. Meine Tastatur will andauernd verdoppeln (siehe: den/n). Und ich möchte noch mal klarstellen, dass ich prinzipiell gar nichts gegen Beiträge von Anfängern habe. Aber in letzter Zeit wimmelt es von Vorschlägen, die aufs Geratewohl aus dem Vokabelverzeichnis von Caminos genommen werden, ohne vorheriges Nachschlagen, Konsultieren weiterer Quellen ...:(
@Ich: Im Prinzip stimmt das so. Wenn ich z.B. von Gerichten spreche, kommt es darauf an, ob ich eine allgemeingültige Aussage treffe. Paella (an sich) ist lecker - La paella es rica. (en general) Oder: Esta paella (o: la paella que hace mi tía) está riquísima - Die(se) Paella schmeckt supergut. Mit dem Bedeutungswandel hast du tatsächlich auch recht. Da bin ich nicht drauf eingegangen. Es heißt dann i.d.R.: "Die spanische Küche ist enorm reich / vielfältig." Aber anscheinend klingt die Bedeutung "lecker" bisweilen auch noch mit! Dazu ein Link zu einem Interview mit Rosa Lencero, einer Schriftstellerin:
http://www.extremaduraaldia.com/ocio-y-cultur... Da sagt sie u.a.: "Pero en ella (la novela) están también nuestro lenguaje, nuestros juegos, los colores de entonces, la cocina tradicional, que es riquísima en el doble sentido de la palabra, y unas rutas maravillosas por nuestra geografía regional."