Es gibt diesen Eintrag doch gar nicht, es gibt nur
Siehe Wörterbuch: mas, also ohne Akzent (s.o.).
In der Beispielphrase "qué casa más bonita tienes" handelt es sich um eine augmentative Verwendung von "más" (mit Akzent) um eine Steigerung des Adjektivs zu erreichen. Dies mit "aber" zu übersetzen
(du hast aber ein schönes Haus) ist EINE von mehreren Möglichkeiten; das deutsche "aber" erfüllt hier die Funktion einer Modalpartikel und nicht einer (adversativen) Konjunktion (wie mas). Man könnte auch sagen:
Was für ein schönes Haus du hast! (Vgl. DWDS "aber" 2. - Verstärkung)
@el seibo: Du hast allerdings völlig recht, dass man die Funktion und Übersetzung von Partikeln nur durch Beispiele erklären kann!