Publicidad
LEO

¿Está utilizando un AdBlocker?

¿Desea apoyar a LEO?

Por favor, desactive el AdBlock para LEO o haga una donación.

 
  •  
  • Proponer una nueva entrada

    aparente - ersichtlich

    Ejemplos/ Definiciones con sus fuentes
    RAE: aparente

    (Del lat. appārens, -entis, part. act. de apparēre, aparecer).


    1. adj. Que parece y no es.

    2. adj. Conveniente, oportuno, adecuado. Esto es aparente para el caso.

    3. adj. Que aparece y se muestra a la vista.

    4. adj. Que tiene tal o cual aspecto o apariencia.

    5. adj. coloq. Vistoso, de buena apariencia.
    http://buscon.rae.es/draeI/SrvltObtenerHtml?L...

    Duden: ersichtlich 

    augenfällig, bemerkbar, erkennbar, fassbar, fühlbar, klar, nachvollziehbar, merklich, offenkundig, offensichtlich, plausibel, sichtbar, sichtlich, spürbar, ...
    http://www.duden.de/definition/ersichtlich

    AutorAngie04 Jun 10, 12:17
    Comentario
    Könntest Du (oder jemand anderes) ein paar überzeugende Beispiele zitieren, wo man "ersichtlich" tatsächlch mit "aparente" statt "evidente" übersetzen würde?
    #1AutorWachtelkönig (396690) 04 Jun 10, 18:43
    Comentario
    Hiernach folgt die bizarre Frage, wie man
    'jemand anderer' geschlechtsneutral formuliert.
    Jedenfalls nicht mit 'jemand anderes'.
    Ist aber nicht böse gemeint...
    #2AutorTölpel04 Jun 10, 19:03
    Comentario
    OT
    (bitte nicht den Faden mit irrelevanten Themen vollschwafeln)

    Lies mal diesen Faden, Tölpel: Siehe auch: [en-de] jemand anderem / jemandem anderes .
    "Jemand anderes" scheint zumindest in Süddeutschland auch schriftlich korrekt zu sein, und die Form "jemand anders" ist vielleicht sogar allgemein korrekt.
    #3AutorWachtelkönig (396690) 04 Jun 10, 20:08
    Comentario
    @Wachtelkönig:

    "bitte nicht den Faden mit irrelevanten Themen vollschwafeln"

    Nochmal (ich glaube, diesen Hinweis erhältst du in diesem Forum nicht zum ersten Mal): Wichtiger noch, als auf Grammatik, Orthografie u.ä. ist zu achten, ist es, die UMGANGSFORMEN zu kennen und zu respektieren!!!! La falta de ortogrfía no es nada repugnante, la falta de educación SI QUE LO ES!!! Así que haz nos a TODOS el favor de cuidar tu 'tono'. Gracias!
    #4AutorEDUCACIÓN05 Jun 10, 12:23
    Comentario
    Hallo Wachtelkönig, hier zwei Beispiele (hoffe, sie sind überzeugend :-)

    "Mi hamster sangra sin razón aparente. ¿Qué hago?"

    Mein Hamster blutet ohne ersichtlichen Grund. Was mach ich?

    "La infertilidad sin causa aparente"

    Die Unfruchtbarkeit ohne ersichtlichen Grund.

    Ich das ausreichend, oder soll ich noch ein paar schreiben (ist kein Problem ;-)?

    PD: Ja, man kann auch "augenscheinlich" sagen, aber ist das nicht auch ein Synonym für "ersichtlich"?
    #5AutorAngie05 Jun 10, 12:41
    Contexto/ Ejemplos
    Comentario
    Auf so einen 'launigen' Beitrag (meinen), wie #2 muß man selbst
    als Entomologe nicht unbedingt mit der Fliegenklatsche (1) reagieren.
    #6AutorTölpel05 Jun 10, 18:31
    Contexto/ Ejemplos
    Comentario
    Nochmal, mit besseren Bezügen:

    @Wachtelkönig (betreffend #3):

    Auf so einen 'launigen' Beitrag (meinen), wie #2, muß man selbst
    als Entomologe nicht unbedingt mit der Fliegenklatsche (1) reagieren.

    #7AutorTölpel05 Jun 10, 18:43
    Contexto/ Ejemplos
    Un jarrón sin valor aparente
    Subastada en Reino Unido una vasija por la que se pedían 300 euros y los expertos acaban tasando en 7,5 millones
    http://www.elpais.com/articulo/cultura/jarron...

    Pero muchos otros dicen que, pese haberle dado un uso normal, sus iPod murieron sin razón aparente.
    http://www.elcomercio.com/Generales/Solo-Text...

    Violencia juvenil sin causa aparente
    http://www.lanacion.com.ar/nota.asp?nota_id=705873

    ersịchtlich /Adj./ erkennbar, sichtbar: ohne e. Grund gab er sein Studium auf; er hatte e. Mühe mit seiner Arbeit; diese Übungen haben keinen e. Sinn, Zweck ...
    http://www.dwds.de/?kompakt=1&sh=1&qu=ersichtlich
    Comentario
    Danke, Angie. Sehr gute Beispiele. Mir war zuerst wirklich keins eingefallen.
    Interessanterweise paßt das Wortpaar insbesondere in der Wendung (in beiden Sprachen) "ohne ersichtliche/n Grund/Ursache/Wert/Nutzen/etc."


    OT

    @Tölpel ---In der Abteilung für Neuvorschläge sollte die Diskussion möglichst übersichtlich gehalten werden. Mein Beitrag Nr. 3 war ebenfalls nicht böse gemeint. Aber wahrscheinlich war das an dieser Stelle eine ünglückliche Wortwahl (ich hatte an einen tatsächlich "vollgeschwafelten" Neuvorschlag von Doktor Faustus gedacht).

    @EDUCACIÓN --- Sich für persönliche Kritik hinter prätentösen Pseudonymen zu verstecken zeugt von miserablen Umgangsformen. Deine blöden Ratschläge kannst Du Dir an den Hut stecken.
    #8AutorWachtelkönig (396690) 05 Jun 10, 23:28
    Comentario
    Das Selber-Vollschwafeln eines Themas in einem Spanischforum wird durch die Markierung "OT" (Off Topic?) nicht besser.

    Daher beschwere dich doch nicht über die, die du zu verturteilen ersuchst.
    #9AutorTarjeta05 Jun 10, 23:43
    Contexto/ Ejemplos
    Das Phänomen ist nicht selten, aber immer wieder eindrucksvoll: daß eine Pflanze die scheinbar so unabänderlich festgelegte Matrix ihrer Gestalt ohne ersichtliche Ursache irgendwann und irgendwo durchbricht und etwas ganz Neues, Überraschendes unternimmt.
    http://www.zeit.de/1994/26/Da-hilft-nur-Jaete...

    Die Alarmanlage jault vor dem Verlassen des Fahrzeugs ohne ersichtlichen Grund auf.
    http://www.zeit.de/2004/34/Autotest_34
    Comentario


    OT
    [kann auch otro tema heißen, worauf Doktor Faustus schon (mindestens) einmal hingewiesen hat]

    Ein paar Zeilen Kommentar habe ich wieder gelöscht. Weitere Anmerkungen, die nichts mit Angies Neuvorschlag zu tun haben, werde ich mir sparen.

    [Autocorrecturito: "... hinter prätentiösen Pseudonymen ..."]
    #10AutorWachtelkönig (396690) 05 Jun 10, 23:51
    Contexto/ Ejemplos
    "Interessanterweise paßt das Wortpaar insbesondere in der Wendung (in beiden Sprachen) "ohne ersichtliche/n Grund/Ursache/Wert/Nutzen/etc."
    Comentario
    Hallo Wachtelkönig, in einer anderen Wendung würde mir jetzt z.B. auch gar kein Bsp. einfallen... in den meisten anderen Konstellationen wäre es dann auch evidente etc.
    #11AutorAngie06 Jun 10, 17:21
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformarlo automáticamente a ­