Ob research oder studies - bei beiden kommt mir thinking komisch vor. Die Autoren denken das, aber nicht deren Veröffentlichungen, oder? Ich als Nichtmuttersprachler kann mir z. B. assume besser als Verb für eine unpersönliche Sache vorstellen.
Für weitere Vorschläge verstehe ich den Text zu wenig. Die folgenden Fragen stellen sich mir, müssen aber natürlich hier nicht beantwortet werden:
"Textstellen dieser Art mit einem bestimmten Autor zu identifizieren" bedeutet, dass ein bestimmter Autor des Textes vermutet wird?
Aber "... an dieser Stelle sei Rousseau angesprochen ..." bedeutet nicht, dass Rousseau als Autor vermutet wird, oder?