Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    Translation correct?

    We are having Party on the second of March ! - Machen wir am zweiten März eine Party!

    Source Language Term

    We are having Party on the second of March !

    Correct?

    Machen wir am zweiten März eine Party!

    Comment
    Does Verbs come first in exclamentory sentaces or not ? Or they alway come at second position yet in case of exclamentory sentances ?
    Author Ashutosh S (1344713) 22 Jan 23, 15:11
    Comment

    Machen wir ... ist eine Aufforderung. Let's have ...


    Wir machen ... ist eine Aussage.

    #1Authormbshu (874725) 22 Jan 23, 15:42
    Comment

    Machen wir am zweiten März eine Party?

    Ich sehe das eher als Frage, denn als Aufforderung.


    Am zweiten März machen wir eine Party!

    Sehe ich auch nicht als Aufforderung, sondern als normale Aussage.


    Mach die Party am zweiten März!

    sehe ich schon eher als Aufforderung, da fehlt dann aber das wir.


    #2Authorbuttermaker (826321)  23 Jan 23, 09:18
    Comment

    Richtig wäre z.B.

    Machen wir am zweiten März eine Party! (= Wie vom OP vorgeschlagen in der "Richtig?"-Zeile)

    Lasst uns eine Party/Fete am 2. März machen!


    Den englischen Text vom OP kann man wegen der vielen Fehler schwer lesen, und ich verstehe auch die Frage nicht recht (which position...). Oder ob er alternative Formulierungen sucht.

    #3AuthorSeltene Erde (1378604)  23 Jan 23, 10:08
    Comment

    Also wenn ich die Frage aus dem OP richtig verstehe, dann ist sie mit "Nein" zu beantworten:

    In Ausrufungssätzen kommt das Verb nicht immer am Anfang, das ist eher eine Kennzeichnung von Aufforderungen oder Fragesätzen!

    Ausrufungssätze sind ganz normale Sätze, denen nur eine spezielle hervorhebende Wirkung zugeteilt wird (bzw. vom Sprecher zugeteilt wurde). Teilweise können auch rhetorische Fragen zu Ausrufungssätzen werden, ohne dass sich die Satzstellung ändert ("Bin ich denn der einzige hier, der seinen Job richtig macht!")


    Für den gegebenen Satz ("We are having a party...") muss die Übersetzung also "Wir feiern eine Party..." heißen.

    #4Authorm.dietz (780138)  23 Jan 23, 11:23
    Comment

    As #3 points out the OP is faulty. Correct the English before correcting the German, otherwise Leo will be full of uncorrected junk English.

    #5Authorisabelll (918354) 24 Jan 23, 23:44
    Comment

    ... muss die Übersetzung also "Wir feiern eine Party..." heißen. ...


    -- Umgangssprachlich im Deutschen gerne auch : Wir machen eine P. ...

    -- veraltet wäre mE. auch möglich : Wir geben eine P. ...

    #6Authorno me bré (700807) 25 Jan 23, 14:51
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt