Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Übersetzung korrekt?

    Magari si era accorto di una nascita frutto del tradimento di una moglie ai danni di un marito poco …

    Gegeben

    Magari si era accorto di una nascita frutto del tradimento di una moglie ai danni di un marito poco propenso a rinunciare alla partita di calcetto del martedì sera.

    Richtig?

    Vielleicht wusste er ja von einer Geburt, die das Ergebnis eines Seitensprungs einer Frau war und auf Kosten des Ehemannes ging, der nur wenig geneigt war, dienstagabends auf sein Fußballspiel zu verzichten.

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    In einem Roman unterhalten sich zwei Männer über untreue Ehefrauen und mögliche Folgen eines Seitensprungs...
    Kommentar
    Kommt meine Übersetzung in etwa hin?
    Verfasser J_u_l_i_a (922683) 07 Apr. 15, 19:57
    Kommentar
    Sehr schön gelöst, nur calcetto ist Tischfußball und nicht Fußball
    #1VerfasserMarco P (307881) 08 Apr. 15, 12:17
    Kommentar
    Ciao Marco P., io uso la parola "calcetto" sia per riferirmi al Tischfußball che al calcio vero e proprio.
    Quando tra amici ci si trova la sera per giocare a calcio, si gioca a calcetto, soprattutto se è calcio a cinque.
    Aspetto comunque anche altri pareri.
    #2Verfasserskukinen (1045410) 08 Apr. 15, 13:58
    Kommentar
    Sì, la partita di calcetto al martedì sera è inequivocabilmente il Futsal, il calcio a 5. Ed è quasi una vera e propria tradizione di ogni uomo sposato!

    In Lombardia, dove abito io, ormai la parola calcetto si è appropriata al 100% del significato di calcio a 5. Il Tischfußball si chiama biliardino o calcio balilla.
    #3Verfasseralter83 (874078) 09 Apr. 15, 10:03
    Kommentar
    Anche nel napoletano si gioca il calcetto, cioè la partita a cinque, presumo che oramai si conosce ovunque ...
    #4VerfasserItalia58 (1173156) 05 Jun. 17, 16:13
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt