Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Gegeben

    Qualora qualcuno

    Richtig?

    Falls jemand

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Qualora qualcuno non avesse ricevuto la precedente email riguardante il concerto e le prove, la trova allegate qui sotto.

    Vi prego di confermare la ricezione della email.

    -----

    Falls jemand die vorherige E-Mails über das Konzert und Prüfung nicht erhalten hat, ist unten angehängt. Bitte bestätigen Sie das erhlaten der E-Mail.
    Kommentar
    Danke, Deutsch gesucht!

    Verfasser LD4 (543337) 01 Jun. 15, 19:34
    Kommentar
    Falls jemand die vorherigen E-Mails ... diese sind (nochmals) unten angehängt ... - Plural, mehrere E-Mail
    oder :
    Falls jemand die vorherige E-Mail ... diese ist (nochmals) unten angehängt ... - Singular, nur eine E-Mail

    ... Bitte bestätigen Sie den Erhalt dieser E-Mail.

    #1Verfasserno me bré (700807) 01 Jun. 15, 20:31
    Kommentar
    … über das Konzert und die Prüfung …

    Ehm, no me bré, mit deiner Satzstellung kann ich mich nicht anfreunden:
    Falls jemand die vorherige E-Mail über das Konzert und die Prüfung nicht erhalten hat, ist diese (nochmals) unten angehängt.
    #2VerfasserArjuni (944495) 02 Jun. 15, 07:43
    Kommentar
    #1 no me bré
    Die Satzstellung klingt zunächst vielleicht etwas ungewohnt, ist aber nach meiner Meinung korrekt.

    # 2 Arjuni: Nein, da bin ich anderer Meinung. Diese Satzstellung ist stilistisch nicht gut.

    Anders ist es in den folgenden Beispielen:
    1.Für diejenigen, die die vorherige E-Mail nicht erhalten haben, ist sie (nochmals) unten angehängt.
    2.Falls jemand die vorherige E-Mail über das Konzert und die Prüfung nicht erhalten hat, kann er die Informationen dem Anhang entnehmen.

    Hier entspricht das Subjekt des Hauptsatzes (er) dem Subjekt des Nebensatzes (jemand).
    #3Verfassershake_speare (841024) 02 Jun. 15, 12:52
    Kommentar
    Aha. Dann würdet ihr also auch Folgendes sagen?
    Falls die Schüler die Prüfung nicht bestanden haben, sie kann wiederholt werden.
    Falls das Wetter morgen gut ist, wir gehen wandern.

    Und nicht:
    Falls die Schüler die Prüfung nicht bestanden haben, kann sie wiederholt werden.
    Falls das Wetter morgen gut ist, gehen wir wandern.

    Den Unterschied zwischen gleichem und unterschiedlichem Subjekt verstehe ich nicht.

    Dass der deutsche Satz von LD4 generell stilistisch nicht gut ist, ist mir auch klar, und ich hätte ihn auch z.B. wie von Shakespeare vorgeschlagen umformuliert. Aber lässt man ihn bestehen, dann leuchtet mir eure Satzstellung nicht ein. Etwa auch ein Helvetismus? ;-)
    #4VerfasserArjuni (944495) 02 Jun. 15, 13:51
    Kommentar
    Meiner Ansicht nach geht die von no me bré vorgeschlagene Satzstellung nur mit Doppelpunkt, nicht aber mit Komma:
    Falls jemand die Email nicht erhalten hat (haben sollte): diese ist unten angehängt. Falls jemand nicht bestanden hat: die Prüfung kann wiederholt werden.

    "Falls jemand die vorherige E-Mail über das Konzert und die Prüfung nicht erhalten hat, ist diese (nochmals) unten angehängt." ist meiner Ansicht nach jedoch vollkommen korrekt. Schöner wäre vielleicht: "Für den Fall, dass einige die Email nicht bekommen haben, ist sie unten angehängt."
    #5VerfasserKolyma (769196) 02 Jun. 15, 14:35
    Kommentar
    #5 Kolyma
    Stimme in allen Punkten zu:
    •Doppelpunkt statt Komma
    •„Schöner wäre vielleicht …“: sehr schön formuliert ;-)
    #6Verfassershake_speare (841024) 02 Jun. 15, 15:04
    Kommentar
    Danke, Kolyma, du richtest mein von Shakespeare erschüttertes Vertrauen in mein Deutsch wieder auf :-)
    #7VerfasserArjuni (944495) 02 Jun. 15, 16:15
    Vorschläge

    prove

    -

    Proben



    Kommentar
    Der Zug ist zwar längst abgefahren, aber ich kann das nicht so stehen lassen:
    1.: Der Ausgangstext enthält schon einen Fehler, es müsste heißen "allegata", wenn es nur eine ist.
    2.: Es handelt sich nicht um Prüfungen, sondern um Proben zum Konzert.
    3.: Kolyma ist o.k., aber anderer Vorschlag: Falls jemand die vorangegangene E-Mail, das Konzert und die Proben betreffend, nicht erhalten haben sollte, findet er sie unten angehängt (noch mal).
    Oder auch: .. die E-Mail bezüglich des Konzerts und der Proben...
    #8Verfasserdummyme (944149) 29 Jan. 18, 17:09
    Kontext/ Beispiele
    prova = [MUS] Probe
    provare per un concerto = für ein Konzert proben
    Kommentar
    #8

    ... finalmente un musicista ! ;-)
    #9Verfassersebsn (1039076)  22 Jan. 23, 12:34
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt