Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Übersetzung korrekt?

    che si poteva venire travolti…” - dass man davongeschwemmt werden könnte“.

    Gegeben

    che si poteva venire travolti…”

    Richtig?

    dass man davongeschwemmt werden könnte“.

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen

    EPPURE BATTONO ALLA PORTA aus dem Buch SESSANTA RACCONTI VON DINO BUZZATI


    “Ti ricordi, Stefano?” continuò lei come se non avesse neppure sentito “ti ricordi che paura quei due olandesi? Non hanno voluto neppure avvicinarsi, dicevano ch’era un rischio inutile, che si poteva venire travolti…”

     

    Kommentar

    Die Dame erzählt vom Urlaub bei den Niagara-Fällen:


    “Erinnerst du dich, Stefano?” fuhr Maria fort, so als hätte sie überhaupt nichts gehört. „Erinnerst du dich, wie groß die Angst der beiden Holländer war? Sie wollten sich nicht einmal nähern. Sie meinten, es wäre ein sinnloses Unterfangen, und dass man davongeschwemmt/mitgerissen werden könnte“. 




    Verfasser ingrid336 (1007932) 30 Jan. 23, 19:26
    Kommentar

    Ja, die Übersetzung ist korrekt (davongeschwemmt, falls Wasser im Spiel ist).

    #1Verfassersirio60 (671293) 30 Jan. 23, 20:14
    Kommentar

    Besten Dank, Sirio60.😊

    #2Verfasseringrid336 (1007932) 31 Jan. 23, 19:54
    Kontext/ Beispiele
    btw ...
    Kommentar
    ... die direkte Übersetzung ( und stehende dt. Wendung ) "unnützes Risiko" ist nicht nur korrekter, das "sinnlose Unterfangen" ist etwas anderes und insofern eigentlich sinnentstellend im hier gegebenen Zusammenhang.
    #3Verfassersebsn (1039076) 06 Feb. 23, 16:50
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt