http://www.duden.de/rechtschreibung/kielholenkielholen
Wortart: schwaches Verb
Gebrauch: Seemannssprache
Beispiel: er wurde gekielholt
Bedeutungsübersicht
1. ein Schiff zu Reinigungs- und Reparaturarbeiten auf die Seite legen
2. jemanden [zur Strafe] über Bord werfen und mithilfe eines langen Taus unter dem Schiff hindurchziehen
Kielholen
Trotz allem war das Auspeitschen, das um den Mast Tanzen oder auch das in Ketten legen nicht so schlimm wie das Kielholen oder aussetzen. Diese beiden Strafen kamen einer Hinrichtung gleich. Beim Kielholen wurden dem Verurteilten an Armen und Beinen Seile gebunden,an denen man ihn unter dem Schiff durchzog. Bei der leichteren Form der Bestrafung zog man quer von der Seite auf die andere, bei der schweren dagegen längs am Kiel entlang, sodas die harten Schalen der am Schiffsrumpf angewachsenen Seepocken seine Haut zerschnitten. Gewöhnlich starb der solchermaßen bestrafte während des Kielholens an Ertrinken oder durch Haie, oder einige Tage später an seinen Verletzungen ...
... Uncino al suo pirata sdentato:”Vuoi sentire il pluf, Dente di latta ?”. Alcuni disegnatori mettono una palla di cannone al collo della vittima. H. Pratt si inventa, per l’inizio di Corto Maltese, la “crocifissione” in acqua... -“pena della calata o giro di chiglia”: la vittima legata mani e piedi con 2 cime distinte, viene gettato in mare da babordo e trascinato, per sotto, a tribordo (o viceversa) passando per le incrostazioni della carena. La durata del “passaggio” faceva vivere o morire annegata la vittima. Se sopravviveva le ferite e le infezioni facevano il resto. ...
... „GIRI DI CHIGLIA: nella tradizione marinara, il giro di chiglia era una punizione cui venivano sottoposti i marinai rei di infrazioni gravi. Era comminata anche ai pirati e ai comandanti negligenti durante la navigazione.“ ...