Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    salpancora / salpa ancora - Ankerwinde

    Neuer Eintrag

    salpancora / salpa ancora Substantiv Naut. - Ankerwinde

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Kommentar

    Im Bereich Boot/Yacht allgemein üblicher Begriff ist salpancora oder salpa ancora, siehe z.B. in vielen Bootsanzeigen "salpancora elettrica" oder "salpancora manuale".

    Die beiden vorhandenen Begriffe in diesem Bereich eigentlich noch nie gehört; evtl. sind sie eher bei Schiffen gebräuchlich.

    Verfasser belin (828798) 22 Mär. 19, 16:22
    Kontext/ Beispiele



    Leo hat bisher :


    Siehe Wörterbuch: Ankerwinde

    argano dell'ancora [NAUT.]      die Ankerwinde Pl.: die Ankerwinden

    il mulinello [NAUT.]         die Ankerwinde Pl.: die Ankerwinden



    Kommentar


    ... und die EU-Terminologie-Datenbank hat dazu :


    https://iate.europa.eu/search/standard/result...

       Beförderung auf dem Seeweg [VERKEHR > See- und Binnenschiffsverkehr]

       Binnenschiffsverkehr [VERKEHR > See- und Binnenschiffsverkehr]

       natürliche Ressourcen [UMWELT > Natürliche Umgebung]

       Fischereiwesen [LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT, FISCHEREI > Fischerei]

       Technologie und technische Regelungen (6411) [PRODUKTION, TECHNOLOGIE UND FORSCHUNG]

    de

       Ankerwinde

       Quelle: O.Krappinger,HSVA ; Richtlinie technische Vorschriften Binnenschiffe vom 4.10.19 http://europa.eu.int/smartapi/cgi/sga_doc?sma..., AB 28. 10.1982 (L 301)

       Definition: Gerät mit horizontaler Welle, auf der eine oder zwei Kettennüsse angebracht sind; über die antreib-bzw. abbremsbaren Kettennüsse läuft die Ankerkette. Die Ankerwinde ist ebenso wie die Friktionswinde keine Winde im eigentlichen Sinne, weil damit nicht aufgespult werden kann. An den Enden der Welle befinden sich meist Verholspillköpfe.

       Quelle der Definition: O.Krappinger,HSVA

    it

       verricello salpancore

    Quelle: G.Messina,IRPEM

    Definition: Apparato usato per salpare la catena e le àncore a bordo di una nave.

    Quelle der Definition: G.Messina,IRPEM

    argano

    Quelle: Dict. Techn. ill. IV-73

    Definition: Apparato usato per salpare la catena e le àncore a bordo di una nave.

    Quelle der Definition: G.Messina,IRPEM

    mulinello

       Quelle: G.Messina,IRPEM

       Definition: Apparato usato per salpare la catena e le àncore a bordo di una nave.

       Quelle der Definition: G.Messina,IRPEM


       See- und Binnenschiffsverkehr (4821) [VERKEHR]

    de

       Ankerwinde

       Quelle: RICHTLINIE DES RATES VOM 4.OKTOBER 1982 UEBER DIE TECHNISCHEN VORSCHRIFTEN FUER BINNENSCHIFFE(ABL DER EG L301 VOM 28.10.1982);BTB

       Definition: Vorrichtung(liegende Welle)zum Auf-und Niederlassen des Ankerseils oder der Ankerkette

       Quelle der Definition: RICHTLINIE DES RATES VOM 4.OKTOBER 1982 UEBER DIE TECHNISCHEN VORSCHRIFTEN FUER BINNENSCHIFFE(ABL DER EG L301 VOM 28.10.1982)

    it

       verricello salpa ancore

       Quelle: DIRETTIVA DEL CONSIGLIO,DEL 4 OTTOBRE 1982,CHE FISSA I REQUISITI TECNICI PER LE NAVI DELLA NAVIGAZIONE INTERNA(GU N.L301 DEL 28.10.1982)


    #1Verfasserno me bré (700807) 22 Mär. 19, 17:10
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt