Dazu auch :
https://berlingeschichte.de/lesezei/blz01_08/...
... Tanats Stamm ist Anna gegenüber anfangs mehr als mißtrauisch. Gewöhnlich heiraten weiße Tangitan-Männer ansässige Tschuktschinnen für die Zeit, da sie auf der Tschuktschen-Halbinsel arbeiten. ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Tschuktschen
Die Tschuktschen (auch Luoravetlanen, aus der Eigenbezeichnung ļyg’orawetļ’an [ˈɬəɣʔɔˈrawɛˌtɬʔan], dt. „echte Menschen“ aus ļygi- „echt“ und ’orawetļ’an „Mensch“, russ. Чукча „Tschuktscha“) gehören zu den indigenen Völkern des russischen Fernen Ostens.
Die Mehrzahl von ihnen lebt im Autonomen Kreis der Tschuktschen auf der Tschuktschen-Halbinsel. Einige leben aber auch in angrenzenden Gebieten. ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Tschuktschische...
Tschuktschische Sprache
Tschuktschisch (Eigenbezeichnung ԓыгъоравэтԓьэн йиԓыйиԓ / ļygʼorawetļʼen jiļyjiļ [ɬəɣʔɔˈrawɛˌtɬʔɛn ˈjiɬəjiɬ], dt. „Sprache der echten Menschen“ aus lygi- „echt“, ʼorawetlʼan „Mensch“ und jilyjil „Zunge, Sprache“, russ. чукотский язык) ist eine paläosibirische Sprache, die von ca. 10.000 Sprechern, den Tschuktschen, im nordöstlichsten Zipfel des Russischen Fernen Ostens in der Region Tschukotka gesprochen wird. ...