Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    pseudorca, f (Pseudorca crassidens) - Kleiner Schwertwal, m - Schwarzer Schwertwal, m - Unechter …

    Neuer Eintrag

    pseudorca, f (Pseudorca crassidens) Zool. - Kleiner Schwertwal, m - Schwarzer Schwertwal, m - Unechter Schwertwal, m (Pseudorca crassidens)

    Kommentar


    https://www.treccani.it/enciclopedia/pseudorca/

     pseudorca

     ... Genere di Cetacei Odontoceti Delfinidi, rappresentati dall’unica specie Pseudorca crassidens, presente in tutti i mari, raramente anche nel Mediterraneo. Sono simili alle orche più per i caratteri scheletrici che per la conformazione esterna del corpo, più slanciato, con capo e pinne diversi. I maschi superano i 4 m di lunghezza; la colorazione è uniformemente nera. Vivono in branchi, si nutrono di pesci e Cefalopodi. ...


    http://www.iucn.it/scheda.php?id=-223283832

     Tassonomia

    Regno   Phylum   Classe   Ordine   Famiglia

    ANIMALIA   CHORDATA   MAMMALIA   CETARTIODACTYLA   DELPHINIDAE

     Nome scientifico   Pseudorca crassidens

    Descrittore   (Owen, 1846)

    Nome comune   Pseudorca

     ... Areale Geografico

    Distribuzione   Specie molto rara, avvistata una volta in Mar Ligure. ...


    https://www.uomoenatura.it/project/pseudorca/

     PSEUDORCA Pseudorca crassidens (Owen, 1846)

    Distribuzione – La Pseudorca è diffusa in tutti i mari temperati e tropicali del mondo.

    Nel Mediterraneo è molto rara e le poche segnalazioni riguardano soprattutto il bacino occidentale, con molta probabilità per la presenza di individui appartenenti a popolazioni atlantiche. Per i mari italiani esistono segnalazioni di singoli spiaggiamenti in Liguria, in Sicilia e in Sardegna, oltre a un episodio documentato nei primi anni Sessanta del secolo scorso, quando furono catturati nell’alto Adriatico al largo di Cesenatico 7 esemplari appartenenti ad un branco di 30-40 individui.

    Habitat – È un cetaceo tipico di ambiente pelagico tropicale, anche se occasionalmente si spinge in acque temperato-fredde. ...


    http://www.enciclopedino.it/Inve.asp?identifi...

     ... Pseudorca crassidens: Pseudorca

    E' uno dei più grossi delfini esistenti, lungo fino a 6 metri e pesante 1,4 tonnellate. Cetaceo socievole, vive in branchi di 10-20 individui, ma a volte si raduna anche in gruppi di oltre 300 esemplari. ...

     ... Il corpo è allungato e snello, con una testa grossa che ospita il melone. Possiede fino a 12 paia di denti robusti. Le pinne sono lunghe e appuntite. La colorazione è grigio nera, più chiara sui fianchi.

    La Pseudorca è diffusa in tutti i mari tropicali e temperati della Terra, principalmente in acque profonde. A volte si spinge in acque costiere, arrivando anche a spiaggiare.

    Grande predatore, si nutre di grossi pesci come tonni, barracuda e salmoni ma anche di calamari e di delfini più piccoli. ...


    https://it.wikipedia.org/wiki/Pseudorca_crassidens

     La pseudorca (Pseudorca crassidens, Owen, 1846) è un cetaceo odontoceto appartenente alla famiglia dei Delfinidi.

     Descrizione

    Come suggerisce il nome, la pseudorca, detta in inglese false killer whale ovvero falsa orca, ha alcune caratteristiche come l'aspetto, in comune con la più nota Orca (Orcinus orca). Come l'orca, la pseudorca può attaccare e uccidere altri cetacei, tuttavia le due specie non sono strettamente correlate. Infatti è di norma un cetaceo socievole, vive in branchi di 10-20 individui, ma a volte si raduna anche in gruppi di oltre 300 esemplari. La pseudorca è la terza specie più grande della famiglia dei Delphinidae dopo l'orca e il globicefalo, lunga fino a 6 metri e pesante 1,4 tonnellate. Il corpo è allungato e snello, con una testa grossa che ospita l'encefalo. Possiede 22 paia di denti robusti. Le pinne sono lunghe e appuntite. La colorazione è grigio nera, più chiara sui fianchi.

    Distribuzione e habitat

    La Pseudorca Crassidens vive in acque temperate e tropicali di tutto il mondo, principalmente in acque profonde. A volte si spinge in costa, arrivando anche a spiaggiare. Non è stata ampiamente studiata in ambiente naturale, perciò gran parte dei dati su di essa sono stati ricavati studiando gli animali in cattività. ...


    https://de.wikipedia.org/wiki/Kleiner_Schwertwal

     Der Kleine Schwertwal (Pseudorca crassidens), auch bekannt als Unechter oder Schwarzer Schwertwal, ist eine Art der Delfine (Delphinidae) und der einzige rezente Vertreter der Gattung Pseudorca. Er ähnelt dem Orca in Form und Proportionen, ist aber einfarbig schwarz und mit einer Maximallänge von etwa sechs Metern deutlich kleiner. Kleine Schwertwale bilden Schulen von durchschnittlich zehn bis fünfzig Tieren, wobei sie sich auch mit anderen Delfinen vergesellschaften und sich meistens abseits der Küsten aufhalten. Sie sind in allen Ozeanen gemäßigter, subtropischer und tropischer Breiten beheimatet, sind jedoch vor allem in wärmeren Jahreszeiten auch bis in die gemäßigte bis subpolare Zone südlich der Südspitze Südamerikas, vor Nordeuropa und bis vor Kanada anzutreffen.

    Wie andere Delfine ist der Kleine Schwertwal ein aktiver Jäger und ernährt sich vor allem von größeren Fischen und Kopffüßern, kann jedoch vereinzelt auch kleinere Delfine oder auch Großwale attackieren. Im Vergleich zum Großen Schwertwal (Orcinus orca) sowie einigen anderen Delfinarten ist er nur wenig erforscht und Sichtungen sind vergleichsweise selten. Strandungen kommen vor, teilweise auch als Massenstrandungen mit mehreren Hundert Tieren, sind jedoch weniger häufig als bei den bekannteren Arten. ...


    https://www.zootierliste.de/?klasse=1&ordnung...

     Kleiner Schwertwal

    (Unechter Schwertwal)**

       Pseudorca crassidens**

       (OWEN, 1846)

     ... Vorkommen:   Ozeane und Mittelmeer

    Gesamtlänge:   600 cm

    Gewicht:   1400 kg

    Nahrung:   Fische, Kopffüsser, junge Delfine

    Gefährdungsstatus:   DD (Daten unzureichend) ...


    http://www.wale.info/Kleiner_Schwertwal

     ... Der Kleine Schwertwal (Pseudorca crassidens) ist fast einheitlich schwarz oder dunkelgrau, besitzt lediglich einen helleren w-förmigen Fleck auf der Brust, einen weißen Fleck am Bauch und weiße Lippen. Die Flipper sind kurz, haben einen Ellbogen und laufen an den Enden spitz aus. Diese Art hat eine sichelförmige Finne, die an der oberen Kante spitz ausläuft oder abgerundet ist. Die Fluke ist verhältnismäßig klein und hat eine gebogene Hinterkante mit deutlicher Mittelkerbe. ...


    https://www.meerwasser-lexikon.de/tiere/11684...

     Pseudorca crassidens Schwarzer Schwertwal, Unechter Schwertwal, Kleine Schwertwal

    Pseudorca crassidens wird umgangssprachlich oft als Schwarzer Schwertwal, Unechter Schwertwal, Kleine Schwertwal bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.

     ... Kategorie:      Meeressäuger 

    Stammbaum:      Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Mammalia (Klasse) > Cetartiodactyla (Ordnung) > Delphinidae (Familie) > Pseudorca (Gattung) > crassidens (Art) 

    Erstbestimmung:      (Owen, ), 1846  ...


    https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/schw...

     Lexikon der Biologie:

    Schwertwale

    Schwertwale, mit den Grindwalen in einer Gruppe (Unterfamilie Orcininae) vereinigte Delphine, nach anderer Systematik zusammen mit den Grindwalen auch als eigene Familie Globicephalidae der Zahnwale geführt; Schnauze nicht schnabelförmig; 2 Arten. Weltweit, außer in den Polarmeeren, kommt der Kleine oder Unechte Schwertwal (Pseudorca crassidens) vor; weibliche Tiere bis 4,5 m, männliche bis 6 m lang; Nahrung: Kopffüßer und Fische. Größter aller Delphine ist der Schwertwal oder die Orca (Orcinus orca; Polarregion III ), Männchen bis 9 m lang; Rückenflosse dreieckig und spitz, bei alten Männchen bis 1,8 m hoch (Name!); weltweit verbreitet. ...


    https://www.stiftung-meeresschutz.org/meerest...

     ... Kleine Schwertwale (Pseudorca crassidens), engl. False Killer Whale, Pseudorca oder False Pilot Whale, sind sehr aktive, soziale und verspielte Delfine. Es handelt sich um eine nur unzureichend erforschte Art.

    Systematik

    Diese Zahnwale (Odontoceti) gehören zur Familie der Delfine (Delfinidae) und sind die einzigen Vertreter der Gattung Pseudorca. Sie gehören zu den größten Delfinarten. Anders als es ihr Name nahelegt, sind sie nicht eng mit Orcas (Orcinus orca), sondern näher mit Grindwalen verwandt. ...


    Verfasser no me bré (700807) 26 Aug. 22, 19:23
     
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt