https://www.sammlungen.hu-berlin.de/objekte/s...
Wissenschaftliche Sammlungen › Teil-Katalog der wissenschaftlichen Sammlungen Humboldt-Universität zu Berlin
... Eurostopodus diabolicus
1. Teufelsnachtschwalbe (Deutsch) 2. Satanic Nightjar (English)
› Lebewesen › Tier › Chordata [1. Chordatiere (Deutsch)] › Vertebrata [1. Wirbeltiere (Deutsch)] › Aves [1. Vögel (Deutsch)] › Caprimulgiformes [1. Schwalmvögel (Deutsch)] › Caprimulgidae [1. Nachtschwalben (Deutsch)] › Eurostopodus diabolicus [1. Teufelsnachtschwalbe (Deutsch) 2. Satanic Nightjar (English)] ...
https://www.zobodat.at/pdf/Vogelwarte_58_2020...
Deutsche Namen der Vögel der Erde ...
... Nachtschwalben Familie Caprimulgidae Nightjars 98
... Salomonennachtschwalbe Eurostopodus nigripennis Solomons Nightjar AU
Neukaledonien-Nachtschwalbe Eurostopodus exul New Caledonian Nightjar AU
Teufelsnachtschwalbe Eurostopodus diabolicus Satanic Nightjar AU
Papuanachtschwalbe Eurostopodus papuensis Papuan Nightjar AU
Archboldnachtschwalbe Eurostopodus archboldi Archbold‘s Nightjar AU
Temmincknachtschwalbe Lyncornis temminckii Malaysian Eared Nightjar OR ...
https://pure.mpg.de/rest/items/item_3365829/c...
Die Vögel der Erde
– Arten, Unterarten, Verbreitung und deutsche Namen ...
... Deutsche Ornithologen-Gesellschaft, ...
... Salomonennachtschwalbe Eurostopodus nigripennis Ramsay, EP, 1882 AU: Salomonen Solomons Nightjar
Neukaledonien-Nachtschwalbe Eurostopodus exul Mayr, 1941 AU: Neukaledonien New Caledonian Nightjar
Teufelsnachtschwalbe Eurostopodus diabolicus Stresemann, 1931 AU: Sulawesi Satanic Nightjar
Papuanachtschwalbe Eurostopodus papuensis (Schlegel, 1866) AU: Neuguinea Papuan Nightjar
Archboldnachtschwalbe Eurostopodus archboldi (Mayr & Rand, 1935) AU: Neuguinea Archbold's Nightjar
Temmincknachtschwalbe Lyncornis temminckii Gould, 1838 OR: Malaiische Halbinsel, Sumatra, Borneo Malaysian Eared Nightjar ...
https://www.academia.edu/37628294/German_Bird...
... 3732. Incessores – ᴅɪᴇ schwalmähnliche Vögel
3733. Cypselomorphae – ᴅɪᴇ Schwalmförmige
... 3737. Caprimulginae [SYN of Caprimulgidae] – ᴅɪᴇ Nachtschwalben
3738. Eurostopodus – ᴅɪᴇ Papuanachtschwalben
... 3741. Eurostopodus nigripennis – ᴅɪᴇ Salomonen-Nachtschwalbe
3742. Eurostopodus exul – ᴅɪᴇ Neukaledonien-Nachtschwalbe, ᴅɪᴇ Kaledonien-Nachtschwalbe
3743. Eurostopodus diabolicus – ᴅɪᴇ Teufelsnachtschwalbe
3744. Eurostopodus papuensis – ᴅɪᴇ Papuanachschwalbe ~ Papua-Nachtschwalbe
3745. Eurostopodus archboldi – ᴅɪᴇ Archboldnachschwalbe ~ Archbold-Nachtschwalbe
3746. Lyncornis – namenlos
3747. Lyncornis temminckii – ᴅɪᴇ Temmincknachschwalbe ~ Temminck-Nachtschwalbe …
https://de.wikipedia.org/wiki/Teufelsnachtschwalbe
Die Teufelsnachtschwalbe (Eurostopodus diabolicus) ist eine Vogelart aus der Familie der Nachtschwalben (Caprimulgidae). Sie kommt im Norden und in der Mitte der indonesischen Insel Sulawesi vor.
Merkmale Die Teufelsnachtschwalbe erreicht eine Körperlänge von 26 cm. Die Männchen sind nur aus Feldbeobachtungen bekannt. Die graubraune Oberseite ist braun, gelbbraun und hellbraun gesprenkelt und gefleckt. Der Scheitel ist breit schwärzlich gestreift. Es ist kein Nackenband vorhanden. Die braunen Flügeldecken sind zimtbraun gefleckt und gezackt. Die Schulterblätter sind schwärzlich, die Federspitzen sind zimtfarben gezackt. Das Kehlband ist beim Männchen weiß, beim Weibchen kräftig lohfarben. Die braune Unterseite ist zimtfarben und hell gelbbraun gestreift und gefleckt, am Bauch und an den Flanken geht die Musterung in helle gelbbraune Streifen über. Der sehr schmale Schwanz ist an der Spitze gelbbraun. Das Weibchen hat einen kleinen weißlichen Fleck auf der dritten und vierten äußersten Handschwinge, der vielleicht auch beim Männchen vorhanden sein könnte. Die Iris ist dunkelbraun, der Schnabel schwärzlich. Die Beine und Füße sind dunkelbraun.
Etymologie Sowohl der Trivialname als auch der wissenschaftliche Name der Teufelsnachtschwalbe gehen auf Interpretationen ihrer Lautäußerungen zurück. ...
https://www.wikidata.org/wiki/Q1265936
... Language Label Description Also known as
English Satanic Nightjar species of bird Eurostopodus diabolicus Sulawesi eared-nightjar
German Teufelsnachtschwalbe Art der Gattung Eurostopodus Eurostopodus diabolicus
French Engoulevent satanique espèce d'oiseaux Eurostopodus diabolicus ...
... Succiacapre satanico (Italian)
4 references ...
https://nelmondodelblu.myblog.it/media/00/00/...
CHECK-LIST DEGLI UCCELLI DEL MONDO
... No Nome scientifico Nome italiano Nome inglese ...
... 2410 Eurostopodus argus Succiacapre macchiato Spotted Eared-Nightjar o Spotted Nightjar
2411 Eurostopodus mystacalis Succiacapre golabianca White-throated Eared-Nightjar o White-throated Nightjar
2412 Eurostopodus diabolicus Succiacapre satanico Satanic Eared-Nightjar o Heinrich's Nightjar
2413 Eurostopodus papuensis Succiacapre papua Papuan Eared-Nightjar
2414 Eurostopodus archboldi Succiacapre di montagna Mountain Eared-Nightjar
2415 Eurostopodus temminckii Succiacapre orecchiuto di Malesia Malaysian Eared-Nightjar ...
https://dibird.com/species/satanic-nightjar/
Satanic Nightjar / Eurostopodus diabolicus
... Satanic Nightjar bird information
Values
Conservation status
VU - Vulnerable ...
... Italian Succiacapre satanico, Succiacapre diabolico, ...
Foglio1 - Ornitour Birding Tour Operator
https://ornitour.it/clements_nonpass_2019.xlsx
XLS
3082, 3081, specie, Diabolical Nightjar, Eurostopodus diabolicus, Succiacapre satanico, VU, montane forests of northern and central Sulawesi ...
Foglio1 - Carlo Consiglio
http://www.carloconsiglio.it/specie%20uccelli...
XLS
3009, Eurostopodus mystacalis, Succiacapra golabianca, Massa & aa. 3010, Eurostopodus diabolicus, Succiacapre diabolico, Massa & aa.
https://avibase.bsc-eoc.org/species.jsp?lang=...
Succiacapre satanico
Eurostopodus diabolicus Stresemann, EFT 1931
... Ordine: Caprimulgiformes
Famiglia: Caprimulgidae
Genere: Eurostopodus
Scientifico: Eurostopodus diabolicus
... Citazione: Stresemann, EFT 1931 ...
... Italiano: Succiacapre diabolico, Succiacapre satanico ...