Pubblicità
LEO

Sembra che stai utilizzando un AdBlocker

Vuoi supportare LEO?

Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!

 
  •  
  • Sommario

    Nuova voce

    cespite, f. - Vermögenswert, m.

    Nuova voce

    cespite, f. finan. - Vermögenswert, m.

    Esempi/ definizioni con fonti
    Commento
    evtl. auch Anlagevermögen ?
    gestione di cespiti = Anlagenbuchhaltung ?

    Die meisten Online-Wörterbücher haben keinen Eintrag.
    AutoreOrsetto24 Jun 08, 17:07
    Proposte

    gestione dei cespiti

    -

    Anlagenwirtschaft



    Contesto/ Esempi
    Commento
    gestione dei cespiti - scusate.
    #1AutoreOrsetto24 Jun 08, 17:14
    Proposte

    cespite; fonte di reddito

    -

    Verdienstquelle; Einkommenquelle



    Contesto/ Esempi
    Quellen:
    Frenzel-Giovannelli - Langenscheidt
    Ministero delle Finanze - Modulo 740 :-(
    Commento
    Das Wort "cespite" gehört heute fast nur in der bürokratischen Sprache
    #2AutoreChiron (241283) 24 Jun 08, 17:21
    Commento
    ich würde eine übersetzung vorschlagen, die in den meisten Fällen zutreffend sein müßte:
    - il cespite (sing.) Anlagegegenstand;
    - i cespiti (plur.) Anlagevermögen.
    denn ich glaube unter Anlagevermögen versteht man eher sämtliche Anlagegegenstände.

    "Vermögenswert" ist m.E. zu allgemein, denn darunter gehört alles was in der Aktivseite gebucht wird.

    Im Deutschen kann es einen gewissen Unterschied zwischen "Anlagenbuchhaltung" und "Anlagenwirtschaft" geben, aber "gestione dei cespiti" deckt im Italienischen beide Bedeutungen.

    ***
    cespite; fonte di reddito - Verdienstquelle; Einkommenquelle...Rein theoretisch schon richtig, aber in der Praxis ziemlich irreführend, besonders in diesem Kontext. Im Übrigen ist das Wort "cespite" schon sehr geläufig.
    #3AutoreSiS24 Jun 08, 20:53
    Proposte

    .

    -

    .



    Commento
    Sorry SiS, ich gehöre eigentlich in der Welt der Finanz nicht und hätte vielleicht lieber schweigen sollen - was the man in the street weiß über Fachwörter ist häufig ziemlich oberflächig. Nur, um eines hast Du meine Neugier angetrieben: wird echt "cespite" außerhalb dem spezifischen Milieu der Geldverwaltung häufig verwendet?
    #4AutoreChiron (241283) 24 Jun 08, 22:14
    Commento
    @Chiron: verstehe mich nicht falsch. Bin nicht vom Fach, habe mich aber mit Bilanzabschlüßen und ähnlichem auseinandersetzen müssen. Die Begriffe sind mir daher nicht fremd.

    ob "cespite" außerhalb der Finanzbuchhaltung gebräuchlich ist. Nein. Aber dort ist schon ein Begriff. Entspricht auf Englisch "fixed asset" (sei es tangible oder untangible, also auf Deutsch materielles oder immaterielles Anlagevermögen). Sind in der Praxis also diese Dinge die abgeschrieben werden.

    Belege habe ich nicht (besser: keinen Bock welche zu suchen). Aber ich glaube meine Vorschläge passen schon [übrigens: auch nicht viel anders als die von Orsetto]. Wenn nicht...amen! habe mich geirrt.

    Einziger Unterschied vielleicht: im Italienischen wird "cespite" auch - selten - im Sinne von "(Einkommen)quelle" verwendet. Was man vom deutschen oder englischen Pendant wohl nicht sagen kann.
    #5AutoreSiS24 Jun 08, 23:31
    Proposte



    Commento
    Vielen Dank für Eure Beiträge. Nach allem, was ich im Netz noch so gefunden habe, scheinen SiS' Vorschläge in #3 genau richtig zu sein.

    Viele Grüße, Orsetto.
    #6AutoreOrsetto25 Jun 08, 09:18
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt