Pubblicità
LEO

Sembra che stai utilizzando un AdBlocker

Vuoi supportare LEO?

Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!

 
  •  
  • Sommario

    Voce errata

    agriturismo biologico/ecologico - der Bio-/Öko-Bauernhof

    Voce errata

    agriturismo biologico/ecologico Sostantivo - der Bio-/Öko-Bauernhof

    Correzione

    agriturismo biologico/ecologico

    -

    Urlaub auf dem Bio-/Öko-Bauernhof


    Esempi/ definizioni con fonti
    und dafür Neueinträge
    fattoria biologica - Biobauernhof
    fattoria ecologica - Öko-Bauernhof
    Commento
    Mehr als gut vorstellbar, dass Öko-Leute lieber Ferien auf dem Bauernhof verbringen als im Luxushotel. Aber da sicher nicht jeder entsprechende Bauernhof auch Agrotourismus betreibt, darf er ihm nicht gleichgesetzt werden.
    Autore Biffa (982089) 08 Sep 14, 10:09
    Commento
    Ich bin mit Biffi voll einverstanden,dass nicht jeder Bauernhof ein "agriturismo" ist!

    Auf Italienisch bezeichnet das Wort "Agriturismo" sowohl den Urlaub auf dem Bauernhof als auch den Bauernhof selbst(als Gebaeude meine ich) Evtl koennte man von Urlaubsbauernhof sprechen?

    Noch eine Frage: was bedeutet das Wort Agrartourismus?
    #1Autoredanypixie (1049761) 30 Dec 14, 19:17
    Commento
    „Ökobauernhof“ aber bitte ohne Bindestrich.
    #2AutoreTom S. Fox (792437) 01 Jan 15, 21:25
    Commento
    No, die gehen beide sowohl mit als auch ohne Bindestrich :
    Bio-Bauernhof und/oder Öko-Bauernhof bzw. Biobauernhof und/oder Okobauernhof ...

    ... nur sollte der Bindestrich auch an der o.a. Stelle stehen ... Biobauern-Hof bzw. Okobauern-Hof würde den Fokus etwas verschieben ... und die Betonung auf den -Hof legen, nicht so sehr auf das Bio- bzw. Öko- ...
    #3Autoreno me bré (700807) 01 Jan 15, 22:21
    Commento
    „No, die gehen beide sowohl mit als auch ohne Bindestrich“

    Warum? Nur weil du das sagst?

    Für den Bindestrich gibt es absolut gar keine logische Begründung.
    Man schreibt ja auch nicht „Bio-Bauer“, „Bio-Kost“, „Bio-Müll“, „Bio-Gas“ oder „Bio-Loge“.

    Generell trennt man Präfixe nicht vom Stamm.
    Sonst schriebe man „Ur-Zeit“, „Aus-Gang“, „Ein-Kauf“ oder „Ver-Un-Reinigung“.

    Warum sollte es also bei „Biobauernhof“ und „Ökobauernhof“ anders sein?


    „nur sollte der Bindestrich auch an der o.a. Stelle stehen“

    Ich musste diesen Satz zehnmal lesen, bis ich endlich verstanden habe, was du ausdrücken wolltest.

    Der Satz, wie du ihn geschrieben hast, bedeutet, dass der Bindestrich auch an einer zweiten, oben genannten, Stelle stehen sollte (ich habe mich schon gewundert, welche oben genannte Stelle du meinst).

    Um das auszudrücken, was du meintest, muss „nur“ durch „allerdings“ und „auch“ durch „nur“ ersetzt werden:
    „Allerdings sollte der Bindestrich nur an der oben genannten Stelle stehen.“

    Bitte versuche in Zukunft, das richtige Wort zu wählen, nicht seinen Cousin zweiten Grades.
    Auch könntest du es unterlassen, Auslassungspunkte zu setzen, wo nichts ausgelassen wurde.

    Natürlich stimme ich zu, dass vor „Hof“ kein Bindestrich stehen sollte.
    Der sollte nirgendwo stehen.
    #4AutoreTom S. Fox (792437) 02 Jan 15, 20:09
    Commento
    Riguardando Google "Öko-Bauernhof" e "Ökobauernhof" sono quasi in paraggio con un piccolissimo vantaggio per la grafia col trattino (1250:1230). Nella gara "Biobauernhof" contro "Bio-Bauernhof" la grafia senza il trattino la vince con 39.100 su 28.700, risultato chiaro ma non schiacciante.
    #5Autorenassovio (70983) 03 Jan 15, 12:17
    Commento
    ... nur sollte der Bindestrich auch an der o.a. Stelle stehen

    Brele, ich habe deinen Satz sofort verstanden. Er ist m.E. auch korrektes Deutsch, und zwar genau so wie er da steht. Wenn ich ihn leicht ändere, versteht ihn auch Tom sofort:
    Nur muss der Bindestrich auch tatsächlich an der o.a. Stelle stehen.
    #6AutoreArjuni (944495) 03 Jan 15, 12:25
    Commento
    Oh je! Jetzt hab' ich mich durch das Quasselzimmer im Turm in den paar Tagen schon so dran gewöhnt, bei LEO auf Italienisch zu schreiben, dass mir die andere Rubrik gar nicht aufgefallen ist. Das ist das Alter! Sorry - aber es verstehen ja sicher alle, was ich geschrieben hatte ;-))
    #7Autorenassovio (70983) 03 Jan 15, 12:45
    Commento
    Ma certo, Nassovio! Qui ci troviamo nel foro deutsch – italiano, quindi entrambe le lingue sind gleichberechtigt ;-)
    #8AutoreArjuni (944495) 03 Jan 15, 13:00
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt