Zur Unterstützung, hier für die deutschsprrachige Seite :
https://www.duden.de/rechtschreibung/Presseamt
Presseamt, das
Wortart: Substantiv, Neutrum
... Aussprache:
Betonung Presseamt
Lautschrift [ˈprɛsəʔamt]
... Bedeutung regierungsamtliche Stelle zur Information der Presse (2a) ...
https://www.dwds.de/wb/Presseamt
Presseamt, das
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Presseamt(e)s · Nominativ Plural: Presseämter
... Bedeutung für die Information der Presse verantwortliche Stelle bei einer Regierung oder Verwaltung
Beispiel: DDR das Presseamt beim Vorsitzenden des Ministerrats der DDR teilt mit …
... Mir genügt schon die harmonisierende Version Ihres Presseamtes, Sie wären über unsere Argumente »verwundert« gewesen. [Der Spiegel, 17.09.1990]
Im Presseamt der Stadt hat man gleich eifrig zu rechnen begonnen. [Süddeutsche Zeitung, 04.04.1995]
... Bis dahin war das Presseamt dem Chef des Kanzleramtes unterstellt. [o. A. [dr.]: Sprecher der Bundesregierung. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1985]] ...