@opine: Wenn niemand auf einen Vorschlag geantwortet hat, dann bedeutet das zunächst nicht mehr als dass niemand geantwortet hat. Sei es aus dem einen oder anderen der genannten Gründe...
Mich überzeugt der Vorschlag nicht. Der Begriff "Spielzugbuch"/"Spielzug-Buch" ist im Dt. (im Ggs. zu
playbook im Engl.) nicht eingeführt und ich muss länger überlegen, ehe ich mir überhaupt einen Reim darauf machen kann. Das Wort erscheint mir als krampfhafter Übersetzungsversuch, den es in freier Wildbahn kaum gibt (
22 effektive Google-Treffers inkl. diees Fadens).
Ich würde das engl. Wort
je nach Kontext eher
- unübersetzt lassen (wohl mit Erklärung)
- als
"Verzeichnis der Spielzüge" / "Spielzugverzeichnis" beschreiben
- schlicht als
"Lehrbuch" wiedergeben, v.a. wenn es auf die gängige Formulierung
"aus dem / nach Lehrbuch" hinausläuft.
- Auch
Spielzug-Buch kann mE eine Notlösung sein - aber keine für die ich einen LEO-Eintrag befürworten würde.