Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    to be miffed by sth. - von etw.Dat. angefressen sein

    Neuer Eintrag

    to be miffed by sth. ugs. - von etw.Dat. angefressen sein

    Weiterer Neueintrag

    to be miffed at sth.

    ugs. -

    wegen etw.Dat. angefressen sein

    ugs.
    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    she was miffed at not being invited
    http://oxforddictionaries.com/definition/engl...

    She was miffed at them for not inviting her to the party.
    http://www.learnersdictionary.com/search/miffed
    Kommentar
    Die Präpositionen stimmen in beiden Sprachen nicht. Für das Deutsche verzeichnen Duden, Wahrig und DWDS leider keine Präpositionen bei "angefressen". "Von + angefressen" würde ich aber spontan als "zu viel von etw. gegessen" oder "von Neid, Zweifel etc. angenagt/zerfressen" interpretieren, nicht aber als "sich auf den Schlips getreten füheln".
    VerfasserIlldiko (763882) 05 Aug. 12, 02:18
    Vorschläge



    Kontext/ Beispiele
    Kommentar
    Die engl. Präpositionen kann ich nicht beurteilen; im Deutschen ist "von etwas angefressen sein" eine korrekte Version – Beispiel: "Er war vom ständigen Gequengele der Kinder ziemlich angefressen" im Sinne von "Das Quengeln der Kinder hatte ihm die Laune verdorben". Ein weiteres Beispiel belegt den möglichen Gebrauch ohne Präposition: "Der Chef hatte ihn vor versammelter Mannschaft kritisiert. Jetzt war er ziemlich angefressen". Die Nähe zu der Wendung "sich auf den Schlips getreten fühlen" würde ich nicht ganz von der Hand weisen. Vielleicht sind beide Formulierungen nicht zu 100% synonym, aber eine große Übereinstimmung sehe ich da durchaus.

    Eine Nähe zu "zuviel gegessen" gibt es lediglich in der nichtmetaphorischen Bedeutung von "sich etwas anfressen": "Im Urlaub habe ich mir ein paar Kilogramm angefressen" – im eher informellen/saloppen Gebrauch.

    Angesichts von Siehe Wörterbuch: to be miffed sehe ich keinen Bedarf für einen Neueintrag.
    #1VerfasserDritte_Schicht (804716) 05 Aug. 12, 07:21
    Kommentar
    Are you in the wrong forum? The pair to be miffed by sth. = von etwas angefressen sein is already in LEO. Siehe Wörterbuch: miffed

    If you did intend to submit a new entry, then you should provide support for both the German and the English sides.

    Did you perhaps intend to submit a wrong entry? If so, then I would point out that both "miffed at" and "miffed by" are acceptable in English, though the meaning is different; similar pairs can be found for other words.

    He was annoyed at his little brother.
    He was annoyed by his little brother.

    Examples of miffed by:

    http://www.eurweb.com/2012/07/disrespected-by...
    Lesbians Miffed by Lt. Gov. Jennifer Carroll

    http://www.thedailybeast.com/cheats/2012/05/0...
    London Cabbies Miffed by Olympics

    Examples of angefressen with the preposition von:

    (This first one is, admittedly, not well written, but the construction seems to be informal and hasn’t been in Duden long, so it was hard for me to find examples in more reputable sources.)

    http://www.netmoms.de/fragen/detail/bin-so-an...
    Bin so angefressen von meinem Kind...

    http://www.amazon.de/forum/playstation%203?_e...
    Ich glaube, ich warte diesmal ab.
    Bin immer noch etwas angefressen von der unsauberen PS3-Version.
    Das Kantenflimmern und die zu Beginn (wurde ja durch einen Patch verbessert) instabile Bildrate (waren keine konstanten 30 Bilder/Sekunde) sind mir noch in Erinnerung geblieben.

    http://www.gmuender-tagespost.de/626605/
    Man könnte, so überlegte er – wahrscheinlich schon ziemlich angefressen von der Warterei – die ständigen Stopp-Signale an der Straße farblich auch auf den Fußballplatz zu übertragen.

    http://forum.spiegel.de/f5/wie-bedroht-ist-de...
    Die Polizisten sind selbst ganz schön angefressen von dem, was auf der politischen Ebene passiert und haben die Schnauze voll davon, die politischen Fehler immer wieder an der Front ausbaden zu müssen.

    It should be possible to do a new entry for miffed at, if necessary, with sufficient support on both sides.
    #2VerfasserAmy-MiMi (236989) 05 Aug. 12, 07:39
    Kommentar
    @Ami-Mimi: As a matter of fact, I'm in the wrong forum. Mea culpa!

    @Dritte Schicht: Eine sinnlose Aktion, auf die Duden und DWDS-Einträge zu verlinken. Lies einmal die Anfrage genau, dort steht, dass "Duden, Wahrig und DWDS keine Präpositionen bei angefressen" verzeichnen.
    #3VerfasserIlldiko (763882) 05 Aug. 12, 13:28
    Vorschläge



    Kommentar
    @3: Auch und gerade nach erneutem Lesen sowie dem Hinweis, dass sie sich im falschen Forum befindet, bleibt der Sinn Deiner Anfrage im Dunkel. Mit den Links wollte ich Deine geschätzte Ausmerksamkeit weniger auf (fehlende) Präpositionen als eher auf die Bedeutungen des Adjektives lenken.
    #4VerfasserDritte_Schicht (804716) 06 Aug. 12, 00:58
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt