#6: Das zitierte Macquarie-Wörterbuch behauptet nicht, dass "povo" von "poverty" kommt. Das ist lediglich die spontane Vermutung von zwei anonymen Wörterbuchbenutzern, und die muss nicht stimmen. Andere User widersprechen dort. Viele schreiben ja auch den Ortsnamen Limone am Gardasee den dortigen Zitronenhainen zu, während der Name in Wirklichkeit vom antiken Limes kommt.
Derzeit haben wir zwei Wörterbuchquellen mit unterschiedlichen Angaben, wobei der Macquarie-Eintrag weniger ausführlich ist als der Oxford-Eintrag. Das Oxford-Onlinewörterbuch enthält üblicherweise keine Einträge von exotischen Wörtern, die kaum in Verwendung sind. Vom tatsächlichen Gebrauch im anglophonen Raum kann man also ausgehen.
Jetzt sind die englischen Muttersprachler gefragt, die Angaben in den drei Quellen einzuordnen. Ein Wort kann ja auch zwei Bedeutungen haben, wie im Sydney Morning Herald" erwähnt:
Dr Factor registered two meanings for the word "povo", a classic Australian abbreviation, when she was researching her book. While we are used to our school-grounds absorbing American vernacular, thanks to Chris Lilley there's some recent traffic across the Pacific in the opposite direction. US website Trend Central, in an item on recession-inspired slang, reports the word "povo" and attributes its provenance to Summer Heights High, which started screening there on cable TV late last year.