https://www.duden.de/rechtschreibung/Hippocampus
Hippocampus, Hippokampus, der
Wortart: Substantiv, maskulin
Gebrauch: Medizin
... Bedeutungen (2)
1. Ammonshorn (1)
Gebrauch Anatomie ...
https://www.dwds.de/wb/Hippocampus
Hippocampus, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Hippocampus · Nominativ Plural: Hippocampi
... Dass der Hippocampus für Lernen und Erinnern zuständig ist, war bereits bekannt.
Der Tagesspiegel, 26.01.2003
... Der Hippocampus ist in erster Linie für die Gedächtnisbildung verantwortlich.
Die Welt, 25.03.2003
Ganz ähnlich ist auch die entsprechende Region des viel größeren Hippocampus beim Menschen organisiert.
Süddeutsche Zeitung, 14.04.1994 ...
https://www.pschyrembel.de/Hippocampus/P017E/doc/
Hippocampus
Maskulinum, Singular
Zum Archicortex (siehe Allocortex) der Großhirnrinde gehörender Teil des limbischen Systems.
Englisch: hippocampus, Ammon's horn, horn of Ammon
Lokalisation im Parietallappen an der medialen Wand des Unterhorns des Seitenventrikels (siehe Abbildung 1), verläuft in einem Bogen nach hinten oben bis zum Corpus callosum; besteht aus Pes hippocampi (tatzenartiges Vorderende), Digitationes hippocampi, Cornu ammonis (Abk. CA, auch Ammonshorn, enthält Regio I–IV hippocampi proprii bzw. Regio I–IV cornus ammonis, CA1–4; siehe Abbildung 2); der Hippocampus setzt sich dann als Alveus hippocampi (Substantia alba auf der Oberfläche des Hippocampus mit überwiegend efferenten Fasern) und Fimbria hippocampi in den Fornix cerebri fort. ...
https://flexikon.doccheck.com/de/Hippocampus
Hippocampus
von altgriechisch: ἵππος ("hippos") - Pferd und kamptein - biegen, krümmen
Englisch: hippocampus
... 1 Definition
Der Hippocampus ist eine zum limbischen System gehörende Struktur, die vor allem an der Gedächtnisbildung beteiligt ist.
2 Anatomie
Der Hippocampus ist der medial gelegene Abschnitt des Telencephalons (Großhirns). Er gehört zum Archicortex. ...
https://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/G...
... Die Untersuchungen konzentrieren sich dabei auf einen speziellen Bereich des Gehirns, den Hippocampus. Dieser Gehirnbereich spielt unter anderem für das Erinnerungsvermögen und für die räumliche Orientierung eine sehr wichtige Rolle. Durch körperliche Aktivität und durch das Trainieren von kognitiven Gehirnfunktionen soll die Funktion des Hippocampus angeregt werden. Hierdurch könnte der schädliche Einfluss von Stoffwechselstörungen abgemildert werden.. ...
https://www.biologie-seite.de/Biologie/Hippocampus
Der Hippocampus (Plural Hippocampi) ist ein Bestandteil des Gehirns und zählt zu den evolutionär ältesten Strukturen des Gehirns. Er befindet sich im Temporallappen und ist eine zentrale Schaltstation des limbischen Systems. Es gibt einen Hippocampus pro Hemisphäre.
Wortherkunft
Ab 1706 wurde ein Hirnteil nach dem Seepferdchen (lateinisch Hippocampus) benannt, welches seinerseits seit den 1570er Jahren in latinisierter Form nach dem Meeresungeheuer Hippokamp aus der griechischen Mythologie (griechisch ἱππόκαμπος, von ἵππος, „Pferd“ und κάμπος, „Monster“[1]) bezeichnet wurde,[2] dessen vordere Hälfte ein Pferd, der hintere Teil ein Fisch ist. ...