It looks like you’re using an ad blocker.
Would you like to support LEO?
Disable your ad blocker for LEO or make a donation.
Dictionary: refs
refs
(British police slang) A scheduled meal break during a shift, short for refreshments.
https://en.wiktionary.org/wiki/refs
“We'll get some refs after this,” I said. “Refs means—” “Refreshments,” said Ryan. “Dinner.” “You know the lingo, eh? Impressive.”
https://books.google.de/books?id=f3FIEAAAQBAJ...
Refs – Food. (“Sarge, I’ve been on scene guard for six hours. Any chance of some Refs”)
https://www.ukcophumour.co.uk/your-guide-to-p...
'Yes Control, I've finished at that address – I'm just going to grab some refs ...'
https://books.google.de/books?id=zsdcEAAAQBAJ...
-----------------------------------------
refreshment der Imbiss Pl.: die Imbisse
Dictionary: refreshment
Eine exakte deutsche Entsprechung speziell für Polizistensprech wird es wohl nicht geben. Eventuell wären auch Beispielsätze hilfreich.
Zur Unterstützung :
How To Survive Your Early Years As A Police Officer: Tips, ...
https://books.google.co.uk/books?id=AsdcEAAAQ...
Darren Moor · 2022 · Health & Fitness
And, if you notice your tutor always brings in food to eat for refs – refreshments – then do the same; don't be the probationer who always wastes twenty ...
On the Line: Life – and death – in the Metropolitan Police
https://books.google.co.uk/books?id=hvg_DwAAQ...
Alice Vinten · 2018 · Biography & Autobiography
Lunch and dinner are 'refs' to me now. Another piece of police-talk that has become ingrained in my head. I assume it stands for refreshments but I've never ...
Das erste Beispiel
A scheduled meal break during a shift
ist vergleichbar im Deutschen mit
EP
Essensaufnahme (Pause)
Liste polizeilicher Abkürzungen – Wikipedia
Das Amateurlexikon ist keine verlässliche Quelle in sprachlichen Fragen. EP ist wohl eher die Abkürzung für Essenspause.
Die einzige Quelle, wonach "refs" "Pause" bedeutet, ist ebenfalls Tante Wiki (#0).
Vielen Dank, Bréle und wienergriessler.
Für EP habe ich leider keine Kontextbeispiele gefunden, die helfen würden, den konkreten Gebrauch zu beleuchten. Wenn jemand noch etwas findet, wäre es wohl am besten ein Beispielsatzpaar zu basteln.
Ein Beispiel für EP im Polizeigebrauch (nein, nicht aus dem "Amateurlexikon")
Mit der Zeit haben die Mithorcher auch das geheime System aus Kennwörtern und Kodes entschlüsselt, ins Reine geschrieben: E. P.«- » Essenspause ...
Hören und stören - DER SPIEGEL
-ebenso in diesem Buch erwähnt-
Felsenfest: Alpenkrimi - Jörg Maurer - Google Books
https://www.gdp.de/gdp/gdphh.nsf/id/Essenpause_DE
"Essenpause im Dienst ist Dienstzeit
...
Außerdem: Durch die EP-Regelungen besteht aus unserer Sicht ein personeller Mehrbedarf von über 30 Polizeibeamten allein im Wechselschichtendienst!"
Noch ein Beleg