It looks like you’re using an ad blocker.
Would you like to support LEO?
Disable your ad blocker for LEO or make a donation.
hellhörig
(besonders von Räumen, Gebäuden o. Ä.) den Schall leicht durchlassend
https://www.duden.de/rechtschreibung/hellhoerig
schalldurchlässig
Beispiele:
hellhörige Wände, Türen
die Neubauwohnung ist sehr hellhörig
https://www.dwds.de/wb/hellh%C3%B6rig#d-1-1-2
soundproof verb
Make (a room or building) resistant to the passage of sound.
‘the rehearsal room's well soundproofed’
https://www.lexico.com/definition/soundproof
to prevent sound from coming into a room or building, or from being heard outside it:
It was a well soundproofed building, so we didn't hear the traffic outside.
https://dictionary.cambridge.org/dictionary/e...
Langenscheidt GWB 1974
hellhörig 2. (Wohnung, Wände etc.)
poorly soundproofed
hellhörig (Archit) poorly soundproofed
https://www.collinsdictionary.com/de/worterbu...
Nobody wants to hear neighbours through a poorly soundproofed wall.
https://aptsoundtesting.co.uk/2021/07/sound-p...
The building was poorly soundproofed; they were treated to a regular symphony of bathroom sounds from their neighbors above and below.
Red Barber: The Life and Legacy of a Broadcasting Legend
Hellhörige Wohnung? Diese einfachen Tricks haben schalldämmende Wirkung
https://www.merkur.de/leben/wohnen/hellhoerig...
Alltagsgeräusche aus der Nachbarwohnung und dem Kinderzimmer nebenan werden schnell störend. Eine hellhörige Wohnung kannst du jedoch mit wenig Aufwand und für geringe Kosten nachträglich gegen Lärm dämmen.
https://hellhoerige-wohnung.com/hellhoerige-w...
Ruhe bitte: Tipps für eine ringhörige Wohnung
https://www.movu.ch/ratgeber/ringhorige-wohnung/
Atlas zur deutschen Alltagssprache
hellhörig/ringhörig
Wenn man jedes Geräusch der Nachbarn hört, sagt man in Deutschland, Österreich, Südtirol, Liechtenstein, Ostbelgien und Lothringen "Unsere Wohnung ist leider ziemlich hellhörig". Auch in der Schweiz wird teilweise hellhörig verwendet, ganz überwiegend ist hier aber ringhörig üblich.
https://www.atlas-alltagssprache.de/r12-f4d/?...
ringhörig
schweizerisch mundartlich
Bedeutung
https://www.duden.de/rechtschreibung/ringhoerig
Not sure if "mundartlich" requires flagging up?
Vorschlag unterstützt, aber bitte keinen zweisprachigen Quellen als Beleg anführen. Als Fachgebiet fände ich Bauw. treffender als Archit, weil es um die bauliche Ausführung und nicht um die äußere Gestaltung geht.
Ich habe keine Definition gefunden, was der Duden unter "mundartlich" konkret versteht. Für die Schweizer selbst ist Mundart alles, was nicht Schweizer Hochdeutsch bzw. Schriftsprache ist. Bei LEO kommt dafür die Auszeichnung ugs. oder fam. in Frage.
Dazu auch :
https://www.abz.ch/erleben/ruhe-da-oben-was-t...
... Lautes Stampfen durch die Wohnung, Telefongespräche auf dem Balkon oder Musik mitten in der Nacht: Lärm ist in der Nachbarschaft Konfliktgrund Nummer eins. Ringhörige Wohnungen können das Problem zusätzlich verstärken. ....
https://www.berndeutsch.ch/words/19638?stack=...
Bedeutung: Ausdruck für Haus mit schlecht schallisolierten Wänden, Decken und Böden ...
Könnte man nicht auf englischsprachiger Seite auch ein "not" als Variante anbieten, wie z.B. "not or poorly soundproofed" ?
I don't think the "not" is necessary. All homes are soundproofed to some extent, just by building walls and doors. Some let the noise through more than others. Making a distinction between a home that has soundproofing and a home that has "none" would suggest to me that one home has foam sound absorbers stuck on the walls and one does not, for instance.
The reputable bilingual dictionaries provide useful support for new entries and I will continue to use them in new entries, the same as I have done for the last 20 years.