The pronotum and elytra are covered with grayish
testaceous scales with scattered, short setae slightly more golden ...
http://www.padil.gov.au/viewPestDiagnosticIma...[Käfer, Fotos]
... head narrower anteriorly than maculatus; petiole scale higher than long, twice as wide as high, subacuminate above, anterior face near flat; dull black, alitrunk very dark brownish-black, legs dark brown, apex of gastral segments translucent
testaceoushttp://antbase.org/ants/africa/camponotus/cam...[Ameisen-Bestimmungsschlüssel]
Head and thorax dull metallic, abdomen usually piceous or black, but sometimes
testaceous, or with metallic reflections ...
http://chiron.valdosta.edu/jbpascar/SFLBees/h...[Bienen-Bestimmungsschlüssel]
This beetle is a bit cleaner and you can clearly see the orange/
testaceous humeral and apical smudges that are just barely showing on the earlier set of images.
http://bugguide.net/node/view/63509[Slime mold beetle -
Sphindus americanus]
Testaceous. Brownish yellow.
http://www.sidney.ars.usda.gov/grasshopper/ID...testaceous2. {botany} Having a dull red brick colour or a brownish yellow colour.
http://cancerweb.ncl.ac.uk/cgi-bin/omd?testaceousTestaceous a light yellow-red colour.
http://www.habitas.org.uk/groundbeetles/gloss...testaceous (adjective) – brownish yellow, as of unglazed earthenware.
http://glossary.lias.net/wiki/TestaceousKäfer
12-24 mm, Halsschild kugelig gewölbt und ohne Seitendorne, Flügeldecken nach hinten verschmälert, einfärbig grau und mit kurzer, hellerer Querbinde etwas vor der Mitte. Beine und Fühler
rötlichbraun, erstere sehr lang, letztere sehr kurz, sie erreichen auch beim Männchen nicht die Mitte der Flügeldecken.
http://bfw.ac.at/400/1056.htmlDer Körper dieser Grashüpferart ist überwiegend hellbraun bis
rötlichbraun gefärbt und trägt an den Flanken dunkle Bereiche
http://www.fotoreiseberichte.de/korfu/korfu_t...Das Tier ist schwarzbraun, die leicht abstehenden Seiten der Flügeldecken
rötlichbraun.
http://de.wikipedia.org/wiki/Seidenhaariger_S...Dieser kleine,
gelblichbraune Käfer beginnt mit der Nahrungsaufnahme, solange die Blätter des Baumes noch ganz jung sind. Er frisst erbarmungslos große Löcher in die Blätter.
http://www.tk-logo.de/nachrichten/maerz-06/tk...Der bis zu etwa 3 mm große,
gelblichbraune Käfer ist an seinem auffallend großen Kopf mit kurzen Fühlern mit fünfgliedriger Keule zu erkennen.
http://www.jki.bund.de/nn_810482/DE/Home/pfla...Diese Färbung wird aber von einer sehr dichten, samtenen, grauen oder
gelblichbraunen Behaarung überdeckt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Behaarter_Moorwe...