https://www.duden.de/rechtschreibung/Duvet
Duvet, das
Wortart: Substantiv, Neutrum
Gebrauch: schweizerisch
... Bedeutung Daunendecke, Federbett
Synonyme zu Duvet Federbett, Oberbett
... Herkunft französisch duvet, eigentlich = Daune, zu altfranzösisch dum, dun = Daune < altnordisch dunn ...
https://www.dwds.de/wb/Duvet
Duvet
... Bedeutung schweizerisch Daunendecke, Federbett ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Duvet_(Decke)
Das Duvet ([dyvɛ], franz. „Daune“), auch Daunendecke, Federbett, ist eine mit einem Gemisch aus Daunen und Federn gefüllte Bettdecke und gehört zu den Bettwaren.
Duvets vereinfachen das Bettenmachen, da sie ohne Leintücher oder sonstigen Decken verwendet werden können.[1] In der Schweiz wird für das Schlafen mit einem Duvet (ohne Leintuch und Wolldecke) auch der Begriff „nordisch schlafen“ verwendet. ...
https://bellevue.nzz.ch/design-wohnen/wie-fin...
... Was man beim Kauf einer neuen Bettdecke beachten sollte
Die Wahl des richtigen Duvets ist massgebend für einen erholsamen Schlaf. Schliesslich soll es einen angenehm bedecken, ohne dass man friert oder schwitzt. Doch worauf gilt es beim Kauf zu achten, welche Füllungen gibt es, und welches Material hat welche Eigenschaft?
Nebst der Matratze und dem Kopfkissen ist die Bettdecke natürlich das dritte wichtige Element für eine erholsame Nacht. Doch welches soll es sein? Die klassische Daunen-Variante für ein flauschiges, warmes Schlafgefühl, das temperaturausgleichende Kamelhaar oder doch eher die luxuriöse Seide für die gute Feuchtigkeitsaufnahme? ...
https://www.srf.ch/audio/ratgeber/mein-duvet?...
... Mein Duvet
Beim Wechsel vom Sommer- zum Winterduvet fragt man sich, ob denn das Duvet nicht mal eine Wäsche nötig hätte. Waschbare Daunenduvets sollte man jährlich waschen. Muss die Bettdecke in die chemische Reinigung, sollte man dies alle drei bis fünf Jahre tun, empfiehlt der Verband der Bettwarenfabriken. ...
https://www.schlafkampagne.de/lexikon-duvet
Duvet
Ein anderer Begriff für eine Bettdecke. Eine Bettdecke besteht aus Stoff, der zu einem großen Beutel zusammengenäht und dann mit Daunen oder anderen weichen Materialien gefüllt wird. Eine Bettdecke wird als oberste Schicht der Bettwäsche verwendet, um den Schläfer während der Nachtruhe warm zu halten. Das Wort Bettdecke kommt aus dem Französischen und bedeutet Daunen, und Daunen sind immer noch eine sehr beliebte Füllung für Bettdecken. ...