https://www.baumportal.de/Zitterpappel.htm
Zitter-Pappel
Beschreibung: Die Zitter-Pappel ist in Mitteleuropa sehr verbreitet. Diese Pappel ist besonders als Nahrung wichtig für viele Schmetterlingsraupen.
Steckbrief
Name botanisch: Populus tremula
Alternativ Name: Espe
Alternativ Name: Aspe
Familie: Weidengewächse (Salicaceae)
Baumart: Laubbaum
Verwendung: Waldbaum Pioniergehölz
Verbreitung: Der Baum ist in Mitteleuropa weit verbreitet.
Höhe: 20 - 30 m ...
https://www.naturadb.de/pflanzen/populus-tremula/
Zitter-Pappel
Populus tremula
... Das Wichtigste auf einen Blick
Einheimischer Laubbaum aus der Familie der Weidengewächse
Bis zu 25 Meter hoch mit lockerer Krone
Maximal 100 Jahre alt werdend
Typische runde Blätter mit langem Stiel, „Espenlaub“
Eine der wichtigsten Nahrungspflanzen für Insekten in Mitteleuropa ...
https://www.lfl.bayern.de/iab/kulturlandschaf...
Zitter-Pappel – Kurzbeschreibung heimischer Gehölze
Zitter-Pappel Populus tremula
Weitere Namen: Espe, Aspe
... Die Zitter-Pappel gehört zur Familie der Weidengewächse (Salicaceae). Das Gehölz ist anspruchslos und besitzt eine sehr große Standortamplitude. Es ist trockenresistent, industriefest und verträgt auch extremes Stadtklima. In Mitteleuropa findet man die Zitter-Pappel von der Ebene bis zu einer Höhe von 1.300 m NHN in den Alpen. Als Lichtbaumart kommt sie häufig an Waldrändern, in Waldlichtungen, auf Kahlschlagflächen oder in naturnahen Hecken vor. Vergesellschaftet ist sie häufig mit Sal-Weide, Sand-Birke oder Schlehe. ...
https://www.pflanzen-deutschland.de/Populus_t...
Zitter-Pappel - Populus tremula
Familie: Weidengewächse - Salicaceae
Kategorie: Energiepflanze Laubbaum winterhart Baustoff Allergiepflanze Alpenpflanze Pionierpflanze
... Die Blätter der Zitter-Pappel bewegen sich schon bei sehr geringem Wind geräuschvoll (daher der Name Zitterpappel oder auch die Redewendung „wie Espenlaub zittern“). ...
https://www.mein-schoener-garten.de/pflanzen/...
... Zitter-Pappel: Hier ist der Name Programm
Steckbrief
Wuchshöhe von 1000 cm bis 3000 cm
Wuchsbreite von 700 cm bis 1200 cm
Wuchseigenschaften schmal aufrecht locker
Blütezeit (Monat) März bis April ...
... Herkunft
Die Zitter-Pappel (Populus tremula) ist ein Kosmopolit, der von Sibirien, Zentral- und Kleinasien bis nach Südspanien und Algerien verbreitet ist. ...