Кажется, Вы используете AdBlocker.
Вы хотите оказать LEO поддержку?
Деактивируйте AdBlock для LEO или сделайте пожертвование!
Wenn man die Sprache von Deutsch auf Russisch, oder andersrum, wechselt, entspricht Фонотека eher Schallarchiv.
https://ru.wikipedia.org/wiki/Фонотека
https://de.wikipedia.org/wiki/Schallarchiv
Auch die Google Bildersuche bei Фонотека zeigt eindeutig einen Plattenladen.
Фонотека (от др.-греч. φωνή — «звук» и θήκη — «хранилище») — учреждение, собирающее и хранящее аудиоинформацию на звуковых носителях для общественного и частного пользования, а также осуществляющее справочную и статистическую работу. https://ru.wikipedia.org/wiki/Фонотека
Ein Schallarchiv (auch Phonothek oder Audio-Archiv[1] genannt) ist eine „Bibliothek“ für Tonträger. Bis Ende des 20. Jahrhunderts waren das vor allem Schallplatten, Tonbänder und CDs. Heute werden die Aufnahmen überwiegend in elektronischer Fassung auf Festplatten archiviert. https://de.wikipedia.org/wiki/Schallarchiv
Als Übersetzung käme wohl auch Audio-Archiv, oder auch ganz simpel Phonothek, in Frage.
Vielen Dank für den guten Hinweis. Wir werden unsere Einträge zu "фонотека" mit vorgeschlagenen deutschen Varianten erweitern. "die Diskothek" bekommt eine Auszeichnung für den seltenen Gebrauch https://www.duden.de/rechtschreibung/Diskothek
Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß mit LEO und der russischen Sprache!