LEO:
to fly the flags at half mast --- auf halbmast flaggen | flaggte, geflaggt |
to fly at half-mast --- auf Halbmast wehen | wehte, geweht |
to fly at half-staff --- auf Halbmast wehen | wehte, geweht |
to half-mast the flag (...) [naut.] --- Halbmast flaggen | flaggte, geflaggt |
to half-mast | half-masted, half-masted | --- eine Flagge auf halbmast setzen
halbmast
Wortart: Adverb
Häufigkeit: ▮▮▯▯▯
Rechtschreibung
Worttrennung: halb|mast
Beispiele: [eine Flagge] halbmast hissen; auf halbmast setzen, stehen
Bedeutungsübersicht:
(von Fahnen) nur bis zur halben Höhe des Mastes hinaufgezogen (als Zeichen offizieller Trauer)
Beispiele:
- halbmast flaggen
- die Fahnen auf halbmast setzen
Aussprache
Betonung: hạlbmast
Lautschrift: [ˈhalpmast]
Herkunft: Lehnübersetzung von englisch half-mast
hạlb|mast
〈Adv.〉 bis zur halben Höhe des Mastes (als Zeichen der Trauer);
Syn. halbstock;
Ggs. vollmast;
das Schiff hat h. geflaggt; die Fahne h. setzen
halbmast
– Adverb
Mast¹( auf) halbmast - in halber Höhe des Flaggenmastes
halbmast flaggen
hạlb·mast ADV (als Flagge)
halbmast
in halber Höhe aufgezogen
Bei Staatstrauer werden die Fahnen halbmast gehisst/gesetzt.
Beliebter Fehler: (auf) Halbmast
Richtige Schreibweise: (auf) halbmast
Erläuterung: Beim Adverb
halbmast handelt es sich um eine Lehnübersetzung aus engl.
half-mast mit der Bedeutung „auf halber Masthöhe“. „Zum Zeichen der Trauer wurden die Fahnen / Flaggen auf halbmast gesetzt.“ Obgleich die Präposition
auf die Großschreibung nahelegt, wird
halbmast stets kleingeschrieben.
http://www.korrekturen.de/beliebte_fehler/auf...
---
Zum Trauer-Staatsakt für Hans-Dietrich Genscher werden am Sonntag die Fahnen an öffentlichen Gebäuden in Rheinland-Pfalz auf halbmast wehen.
Die großen Deutschland- und Hamburgfahnen über ihnen wehen halbmast.
Danach wurden gestern in Berlin und Bonn bei den obersten Bundesbehörden die Flaggen auf halbmast gesetzt.
Den Glockenturm lässt die Stadt mit einem Stadtkranz schmücken und am Ehrenfriedhof der Luftkriegsopfer die Flaggen halbmast setzen.
Queen lässt halbmast flaggen.
Hamburg und Schleswig-Holstein lassen für ihren Ehrenbürger auf halbmast flaggen