Interessant. Eine Google Suche bringt mir sogar einen Treffer aus einem Buch von 1908, in dem beide Wörter direkt nebeneinander vorkommen:
Theodor Lehmbeck, Walther Isendahl, "Berechnung, Konstruktion und Fabrikation von Automobil-Motoren" (Berlin, Schmidt 1908)
Das Auspuffventil wird dadurch gehoben, daß die Nocke 29 die Stoßstange 27 hebt und durch das entgegengesetzte Ende 8 des Balanziers das Auspuffventil öffnet. Das Ansaugventil wird geöffnet, in dem die Stoßstange 27 heruntergezogen wird. Zu diesem Zweck trägt diese am unteren Ende eine Scheibe mit einer entsprechenden Aussparung, in der der Nocken für das Ansaugventil läuft und die Scheibe nach unten drückt.
Handelt es sich bei der Verwendung von "der Nocken" / "die Nocke" dann um Hausregeln, persönliche Präferenzen, oder regionale Unterschiede?