basic studies pl. das Grundstudiumi
basic study period das Grundstudiumi
foundation course das Grundstudiumi
introductory study period das Grundstudiumi
stage studies das Grundstudium
----------------------------------------------------------------------------
LEO bietet eine Vielzahl von Uebersetzungen fuer den deutschen Begriff Grundstudium an. Keine davon ist, mAn, fuer einen Englisch-Muttersprachler verstaendlich oder nicht-irrefuehrend.
Basic studies:
============================================================================
Die University of North Carolina versteht unter Basic studies "acquisition of essential skills and an introduction to the broad spectrum of studies which are basic to our intellectual and cultural heritage." Dies schliesst Naturwissenschaften, Musik, Geistenwissenschaften, usw. ein und hat mit dem deutschen Grundstudium nichts zu tun.
http://www.uncwil.edu/catalogue/Acad_pro.htmDie anderen Hits sind auch nicht besser.
basic study period
================================================================================
Der Begriff wird praktisch nur von Deutschen verwandt. Google findet keinen Treffer auf .edu oder .uk. Es ist ja nett, dass die deutschen Unis ein neues englisches Wort erfinden, ich bin mir aber nicht sicher, ob dies sehr hilfreich ist.
foundation course und introductory study period
=========================================================================
Die ersten zwei Jahre eines vierjaehrigen Studiums wuerde ich nicht mit foundation course oder als "introductory" beschreiben. Diese beiden Uebersetzungen sind schlicht und ergreifend falsch.
Stage Studies:
===============================
Ich weiss noch nicht einmal, was "stage studies" bedeuten soll?
------------------------------------------------------------------------------
Ich wuerde vorschlagen, den ganzen Kladderabauk zu loeschen und den eigentlich unuebersetzbaren Begriff beschreibend uebersetzen, i.e. 1st and 2nd year. Eventuell kann man "basic study period" beibehalten (der als einziger nicht missverstaendlich ist), allerdings mit erklaerendem Beisatz. Trotzdem wuerde ich eigentlich lieber auch diesen loeschen. Sonst wird der Begriff von Deutschen, die eine englische Entsprechung suchen, fleissig verwendet und bleibt den Englisch-Muttersprachlern unverstaendlich, wenn er ohne Erklaerung im Lebenslauf auftaucht.
PS: Je nach Feedback, wage ich mich danach ans "Hauptstudium"