Für die deutschsprachige Seite :
https://www.sammlungen.hu-berlin.de/objekte/s...
Wissenschaftliche Sammlungen › Teil-Katalog der wissenschaftlichen Sammlungen Humboldt-Universität zu Berlin
... Campephilus guatemalensis
1. Königsspecht (Deutsch) 2. Pale-billed Woodpecker (English)
› Lebewesen › Tier › Chordata [1. Chordatiere (Deutsch)] › Vertebrata [1. Wirbeltiere (Deutsch)] › Aves [1. Vögel (Deutsch)] › Piciformes [1. Spechtartige (Deutsch)] › Picidae [1. Spechte (Deutsch)] › Campephilus guatemalensis [1. Königsspecht (Deutsch) 2. Pale-billed Woodpecker (English)] ...
https://www.biologie-seite.de/Biologie/Campephilus
Campephilus ist eine amerikanische Gattung der Spechte (Familie Picidae). Die Gattung wurde von George Robert Gray eingeführt, der den Elfenbeinspecht (Campephilus principalis) als Prototypen für die Gattung vorschlug. Der Name Campephilus (von gr. κάμπια kampia für Raupe und φιλία philia für Freundschaft, Liebe) bezieht sich auf die Vorliebe für Larven als Nahrung.
Arten
Guayaquilspecht (Campephilus gayaquilensis), Kolumbien, Ecuador und Peru
Königsspecht (Campephilus guatemalensis), Mittelamerika
Blutbauchspecht (Campephilus haematogaster), Kolumbien, Ecuador und Peru ...
https://www.spechte.net/spechte.html
Die Spechte unter den Spechtvögeln
Innerhalb der Ordnung der Spechtvögel bildet die Familie der Spechte die größte Gruppe. Die über 200 Spechtarten werden nochmals in 28 Gattungen untergliedert.
Die Familie der Spechte wird zunächst aber in drei Unterfamilien eingeteilt. Dies sind die "Echten Spechte", die "Zwergspechte" und die "Wendehälse". ...
... Rothalsspecht Campephilus rubricollis
Scharlachkopfspecht Campephilus robustus
Königsspecht Campephilus guatemalensis
Schwarzkehlspecht Campephilus melanoleucos
Guayaquilspecht Campephilus guayaquilensis ...
Taxonomie aller Vögel der Welt - Band I: Die komplette ...
https://books.google.de/books?id=1yBrDwAAQBAJ...
fotolulu - 2018 - Science
... melanoleucos cearae Brasilianischer Schwarzkehlspecht O und S Brasilien Cory, 1915 Campephilus guatemalensis Königsspecht Pale-billed Woodpecker S ...
https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nigsspecht
Der Königsspecht (Campephilus guatemalensis) ist eine Vogelart aus der Familie der Spechte (Picidae), die in Mittelamerika beheimatet ist.
... Aussehen
Der Königsspecht erreicht in der Nominatform Campephilus guatemalensis guatemalensis eine Länge von 35,5 bis 38 Zentimetern und ein Gewicht von 205 bis 244 Gramm. Die Unterart Campephilus guatemalensis regius erreicht ein Gewicht von 263 bis 282 Gramm.[1] Das Rumpf- und Schwanzgefieder ist bei beiden Geschlechtern glänzend schwarz bis schwarzbraun. Die Innenfahnen der Handschwingen und die der Schirmfedern sind weißlich und bilden beim sitzenden Vogel zwei schräge Streifen oder ein längliches, V-förmiges Muster. Brust und Bauch sind auf beigem Grund variabel bräunlich gebändert. ...