http://www.duden.de/rechtschreibung/HumboldtstromHumboldtstrom, der
Wortart: ℹ Substantiv, maskulin
Bedeutungsübersicht - Meeresströmung vor der Westküste Südamerikas
Extreme! Natur und Kultur am Humboldtstrom ...
Die Eröffnung der ersten Ausstellung, verbunden mit dem Start einer Veranstaltungsreihe, macht das Humboldt Forum ein Stück präsenter und zunehmend erlebbar in der Stadt. Gemeinsam mit den künftigen Besucherinnen und Besuchern, unseren Partnern und vielfältigen Institutionen bieten wir Themen und Formate, die einladen zu erkunden, mit zu forschen und auszuprobieren. ...
... Situation bei El Niño: Bei El Niño schlaffen die Passatwinde ab. Dadurch wird der Humboldtstrom nicht mehr nach Norden getrieben. Da sich hier nun kein kaltes Wasser mehr ansammelt, löst sich das Hoch der Walker-Zirkulation auf. ...
... Der Humboldtstrom ist ein kalter Meeresstrom, der kaltes, sauerstoffreiches Wasser aus der Antarktis an der Westküste Südamerikas entlang nach Nord transportiert.
Der Strom schwenkt etwas südlich des Äquators nach Westen und strömt an den Galapagos-Inseln vorbei. Dort geht er in den Südäquatorialstrom über. Während der Westwärtsströmung kommt es zur Wassererwärmung. ...
Der Humboldtstrom ist eine kalte Meeresströmung an der Westküste Südamerikas, benannt nach dem deutschen Naturforscher Alexander von Humboldt. Er fließt von der Antarktis parallel zu den Anden nach Norden. Südlich des Äquators (Galapagos-Inseln) vor Ecuador schwenkt er nach Westen und geht, sich dabei erwärmend, in den Südäquatorialstrom über. ...
A corrente de Humboldt ou corrente do Peru é uma corrente oceânica de superfície que percorre o oceano Pacífico. Foi assim denominada em homenagem ao naturalista alemão Alexander von Humboldt, que a descobriu e estudou. ...
A Corrente de Humboldt ou Corrente do Peru corresponde a uma das correntes marítimas de superfície do Oceano Pacífico, considerada a mais fria do mundo, com aproximadamente 8º C abaixo da temperatura média do oceano. ...
... O habitat de origem destes pinguins é a costa do Chile e Peru, na região da corrente de Humboldt. Esta é uma corrente marinha fria que corre desde a Antárctica até ao Equador. Todos os pinguins do planeta se encontram entre a Antárctida e o Equador! ...
A corrente de Humboldt, também conhecida de corrente do Peru, corresponde a uma corrente oceânica que se desloca pela extensão do oceano Pacífico. A denominação desse fenômeno foi em homenagem ao naturalista alemão Alexander von Humboldt, que realizou a descoberta. ...
... Continua seu deslocamento, chegando ao continente como massa de ar seco, porque descarregou a umidade sobre o oceano. Daí aparecem desertos, como o do Atacama (originado da Corrente de Humboldt, no Chile e no Peru), e de Kalahari (originado da Corrente de Benguela). ...