Publicidade
LEO

Parece que você está usando um bloqueador de publicidade.

Você quer apoiar o LEO?

Desative o bloqueador de publicidade ou faça uma doação!

 
  •  
  • Entrada incorreta

    - - Pech, s

    Exemplos/ definições e suas fontes
    Zum Eintrag : Siehe Wörterbuch: Pech
    má sorte - das Pech - Unglück Pl.: die Peche
    azar m. - das Pech - Unglück Pl.: die Peche
    breu m. [quím.] - das Pech Pl.: die Peche
    pez m. [quím.] - das Pech Pl.: die Peche
    piche m. [quím.] - das Pech Pl.: die Peche
    urucubaca f. [col.] (Brasil) - má sorte - das Pech Pl.: die Peche
    Comentário
    Das Pech im Sinne von Unglück, Schicksal, Missgeschick hat auf Deutsch keinen Plural ... die Pluralform gilt nur für die chemische Verwendung ... nicht für die sprichwörtliche :

    http://www.duden.de/rechtschreibung/Pech
    ...
    2. unglückliche Fügung; Missgeschick, das jemandes Vorhaben, Pläne durchkreuzt
    Grammatik
    ohne Plural
    Herkunft
    aus der Studentensprache, zu Pechvogel, wohl auch unter Einfluss des älteren »höllisches Pech« = Hölle
    Beispiele
    das war wirklich Pech!
    Pech für dich (umgangssprachlich; nichts zu machen)
    er hat viel Pech gehabt in den letzten Jahren (vieles ist nicht so gegangen, wie er es gewünscht hätte)
    mit jemandem, etwas Pech haben (nicht den Richtigen, die Richtige, das Richtige getroffen haben) ...
    Autor(a) no me bré (700807) 29 Nov. 13, 22:47
    Comentário
    Liebe no me bré, vielen Dank für den Hinweis. Wir bearbeiten gerade die deutschen Plurale und müssen feststellen, dass sich aus technischen Gründen leider noch Fehler einschleichen. Wir sind aber dran und freuen uns über jeden Hinweis in der Sache.
    #1Autor(a)Julia (LEO-Team) (938814) 04 Dez. 13, 08:42
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt